0 0 0

Fünf Lektionen zum ›Fall‹ Wagner

Der Name Wagner steht heute für den gefährlichen Größenwahn einer totalen Kunst. Zugleich ist der Fall Wagner nach wie vor nicht abgeschlossen. In einem kämpferischen Essay versucht Alain Badiou, die Mythen zu zerschlagen, die den Blick auf Wagners Schaffen verstellen und uns daran hindern, die eigentlich virulenten Fragen, mit denen uns seine Musik heute konfrontiert, zu erkennen.

Verlag Diaphanes
ISBN 9783037342206
2012

Erscheinungsdatum: 31.07.2012 . 1. Auflage . 160 Seiten. 21 x 13.5 cm . TransPositionen . Paperback .

Softcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel

Der Name Wagner steht heute für den gefährlichen Größenwahn einer totalen Kunst. Zugleich ist der Fall Wagner nach wie vor nicht abgeschlossen. In einem kämpferischen Essay versucht Alain Badiou, die Mythen zu zerschlagen, die den Blick auf Wagners Schaffen verstellen und uns daran hindern, die eigentlich virulenten Fragen, mit denen uns seine Musik heute konfrontiert, zu erkennen.

Ausgehend von vier Kernproblemen der Wagner schen Kunst Mythos, Technologie, Totalisierung und Synthese stellt Badiou die Frage nach der Rolle der Musik in Philosophie und Ideologie. Unsere Epoche stehe am Vorabend eines neuen großen Gesamtkunstwerks , warnt Badiou, und eben darum sei die kritische Hinterfragung von Wagners Schaffen unerlässlich für das Verständnis unserer Gegenwart.

 

Alain Badiou (geboren 1937) ist Philosoph, Mathematiker, Dramaturg und Romancier. Seine politischen Aktivitäten drücken sich in der von ihm mitbegründeten Organisation politique aus. Er lehrt an der Universität Paris VIII-Vincennes und am Collège International de Philosophie.

über die Autoren
Alain Badiou

Alain Badiou ist Philosoph, Mathematiker, Dramatiker und Romancier. Seine politischen Aktivitäten drücken sich in der von ihm mitbegründeten »Organisation politique« aus. Er lehrte Philosophie an der Universität Paris VIII-Vincennes, der École normale supérieure und dem Collège international de philosophie.

>> weiterlesen

Bücher des Autors