0 0 0
Bahnbrechende neue Erkenntnisse über den Weg in den Ersten Weltkrieg Lange Zeit galt es als ausgemacht, dass das deutsche Kaiserreich wegen seiner Großmachtträume die Hauptverantwortung am Ausbruch des Ersten Weltkriegs trug. In seinem bahnbrechenden neuen Werk kommt der renommierte Historiker und Bestsellerautor Christopher Clark zu einer anderen Einschätzung. Eine der wichtigsten Neuerscheinungen zum 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.09.2013
  • 896 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783421043597
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
42,00 € *
Das vorliegende Buch bietet deutsche und europäische Zeitgeschichte vor dem Ersten Weltkrieg. Die Biografie quellengestützt, umfassend und kritisch distanziert zeichnet prägnant die Situation des Kaiserreichs vor und nach der Jahrhundertwende und den Weg Deutschlands in die Katastrophe des Ersten Weltkriegs nach. Zur Debatte um die Kriegsschuld Deutschlands und einen möglichen Anteil des Reichskanzlers von Bülow leistet sie einen wertvollen Beitrag.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2013
  • 576 Seiten
  • Biografien
  • Hardcover
  • ISBN: 9783791725468
leider nicht mehr lieferbar
36,95 € *
Mehr Informationen
Der Krieg, der alle Kriege beenden sollte... Der Erste Weltkrieg bleibt die Chiffre für den ewigen Wahnsinn von Kriegen. Warum gerieten so viele Nationen in einen Rausch der Gewalt? Warum über vier Jahre sinnloses Massensterben? Warum setzten sich kühlere Köpfe nicht durch? Ein fesselndes Buch, das Ereignisgeschichte und große Porträtkunst meisterhaft verbindet.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.08.2013
  • 528 Seiten
  • Tafelteil
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608946956
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
27,00 € *
Virtuos wie kein anderer entfaltet Florian Illies das Panorama eines unvergleichlichen Jahres und setzt der Geburtsstunde unserer Moderne ein literarisches Denkmal.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 01.11.2012
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783862312061
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Ein Lebensgefühl, als ob es kein Morgen gäbe: Die Geschichte eines ungeheuren Jahres Literatur, Kunst und Musik wussten schon 1913, dass die Menschheit ihre Unschuld verloren hatte. Der Erste Weltkrieg führte die Schrecken alles vorher schon Erkannten und Gedachten nur noch aus. Florian Illies lässt dieses eine Jahr, einen Moment höchster Blüte und zugleich ein Hochamt des Unterganges, in einem grandiosen Panorama lebendig werden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.10.2012
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100368010
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
25,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3