0 0 0
Selten veränderte sich so vieles so schnell wie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In seiner souveränen Synthese zeigt Johannes Paulmann, wie sehr sich die Lebenswelt der Europäer zwischen 1850 und 1914 wandelte.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 02.09.2019
  • 288 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783406623509
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,95 € *
"Unser Reich": So nannten Menschen unterschiedlicher Sprachen und Religionen von Südtirol über Mähren bis Galizien und Transsilvanien das Habsburgerreich. Pieter Judson erzählt in seiner meisterhaften Gesamtdarstellung die Geschichte der Donaumonarchie und der Österreichisch-Ungarischen Doppelmonarchie ganz neu und revidiert gründlich das vertraute Bild vom verknöcherten "Vielvölkerreich".

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.12.2018
  • 667 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406706530
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
34,00 € *
Schlegel, Schelling & Co.: die Geschichte eines philosophischen Aufbruchs Jena 1800: Mit den Ideen der Französischen Revolution geraten nicht nur die politischen Verhältnisse in Europa ins Wanken. Eine ganze Generation von jungen Dichtern und Philosophen beschließt, die Welt neu ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.09.2018
  • 256 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783827501059
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
400 Jahre Dreißigjähriger Krieg - jetzt in neuen Perspektiven erzählt

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.04.2018
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608961768
leider nicht mehr lieferbar
25,00 € *
Mehr Informationen
Gestützt auf zahllose, mitunter kaum bekannte Quellen, entsteht ein ganz einzigartiges Portrait Maria Theresias. Eine "Weiberherrschaft" war im 18. Jahrhundert an sich nicht ungewöhnlich - ungewöhnlich aber war, dass Kaiserin Maria Theresia das Geschäft des Regierens als ihre persönliche Aufgabe derart ernst nahm und mit äußerster Akribie betrieb. Damit unterschied sie sich von vielen europäischen Monarchen, die lieber ihren Neigungen nachgingen und die Amtsgeschäfte gern anderen überließen. Dass Maria Theresia nicht nur in dieser Hinsicht eine außergewöhnliche Frau war, zeigt diese eindrucksvolle Biographie.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 05.02.2018
  • 1083 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406697487
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
34,00 € *
Ricarda Huchs Bücher über »Blütezeit « und »Ausbreitung und Verfall« der Romantik, die wir in einem Band zusammenfassen, sind ein bahnbrechendes Werk: In einer im besten Sinne die Disziplinen umgreifenden Manier porträtiert sie nicht nur die Dichter und Künstler, sondern auch die frühen Naturwissenschaftler, Mediziner, Theologen, Politiker – ebenso wie die bisher vernachlässigten Figuren: die Frauen, Freundinnen und Gefährtinnen der berühmten Protagonisten. In 35 Kapiteln schreibt Ricarda Huch in ihrem glänzenden, klaren Stil an der Biographie einer Idee, die Epoche machte, und lässt keinen Zweifel daran, weshalb sie bis heute zentraler Bezugspunkt der Literatur ist.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.01.2018
  • 650 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847703976
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
42,00 € *
Als Beginn des Dreißigjährigen Krieges gilt heute der Prager Fenstersturz im Mai 1618. Für die Zeitgenossen jedoch war ein anderes Ereignis ausschlaggebend. Als im Dezember desselben Jahres ein heller "Winterkomet" mit einem rutenförmigen Schweif am Himmel erschien, sahen sie in ihm die Prophezeiung eines schrecklichen Krieges, eine Botschaft Gottes, die nichts Gutes verhieß. Andreas Bähr verfolgt die vielstimmige Auseinandersetzung mit dem Kometen durch die Kriegszeit von 1618 bis 1648 hindurch und zeigt, wie stark die frühneuzeitliche Deutung von Welt durch den religiösen Glauben geprägt war. die Zeichen göttlichen Zorns oder göttlicher Milde hatten Auswirkungen auf die irdischen Geschehnisse, Erscheinungen am Himmelszelt avancierten zu wichtigen Indikatoren für die Bewertung des Kriegsverlaufs.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.10.2017
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498006792
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,95 € *
Die Französische Revolution: ein Jahrhundertereignis, das immer wieder neu erzählt und gedeutet wird. Auf die Frage nach den Ursachen gibt es viele Antworten: Eine Krise des absolutistischen Staates. Verelendung des Volkes. Überhöhte Brotpreise. Die Revolution vollzog sich in drei parallel laufenden Bewegungen: der Forderung nach einer konstitutionellen Monarchie nach britischem Vorbild, einem gewalttätigen Protest in der radikalen Terrorherrschaft und einer demokratisch-republikanischen Revolution, die in der Aufklärung wurzelte. Dieser dritten Bewegung attestiert Jonathan Israel die zentrale revolutionäre Energie. Der international angesehene Experte vertieft und ergänzt so das überkommene Bild durch eine neue überraschende Dimension.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.10.2017
  • 990 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783150110041
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
49,00 € *
Was für ein abenteuerliches Leben: Kindheit in der bretonischen Heide, Wanderungen durch die Wälder der Neuen Welt, Engagement in der konterrevolutionären 'Armée des Princes' in Deutschland, Exil in England. Geschrieben im Stil einer Grabrede, schildert Chateaubriand in seinen Erinnerungen die Hauptepisoden seines wechselvollen Lebens, er schreibt über das Verschwinden von Menschen und Landschaften, von Glauben, Sitten und Institutionen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2017
  • 896 Seiten
  • Französische Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783957573315
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
38,00 € *
Zum 200. Geburtstag im Mai 2018: Ein völlig neuer Blick auf Marx und seine Wirkung Der Marxismus ist tot? Keineswegs. Denn mit der Erschütterung vieler politischer Gewissheiten scheinen Karl Marx und seine Ideen neue Bedeutung zu erlangen. Christina Morina erzählt, wie dieses Ideenpaket einst seine ungeheure Anziehungskraft entwickelte. Die faszinierende Schöpfungsgeschichte einer Weltanschauung, die unseren Blick auf die Wirklichkeit für immer verändert hat.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.09.2017
  • 592 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783827500991
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
25,00 € *
Wer die Gegenwart verstehen will, muss Marx lesen. Thomas Steinfeld zeigt, wie Karl Marx' Ideen und Motive bis heute unser Leben prägen. Befreit von einer weltgeschichtlichen Mission, öffnet Marx’ Philosophie uns die Augen für jene Effekte des Kapitalismus, die unser Leben bestimmen, heute mehr denn je.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.09.2017
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446256736
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,00 € *
»Eine profunde Neubewertung von Marx und eine fesselnde Lektüre«, so urteilt Bestseller-Autor Christopher Clark über Gareth Stedman Jones' hochgelobte Studie Denn Karl Marx war kein Marxist - zum Marxisten haben ihn andere gemacht. Indem Gareth Stedman Jones Leben und Werk von Marx konsequent aus ihrem Kontext im 19. Jahrhundert beschreibt, gelingt ihm eine faszinierende neue Deutung dieses epochemachenden Denkers. In einer Epoche des industriellen und politischen Umbruchs erscheint Marx als Zeitgenosse, der versucht, Antworten auf die neuen Herausforderungen zu finden. Antworten, von denen er nicht ahnen konnte, wie sehr sie die Welt verändern würden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.09.2017
  • 896 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100366108
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
32,00 € *