0 0 0
Mit Luther auf die Wartburg und mit Berlichingen auf Raubzug... Der Autor des Spiegelbestsellers »Als Deutschland noch nicht Deutschland war« legt nach: Eine Zeitreise in Luthers Deutschland Bruno Preisendörfer schaut Luther und vielen seiner Zeitgenossen über die Schulter, wir erleben ihr öffentliches Wirken, aber auch ihren Alltag. Wir erleben, wie mühsam die Alltagsverrichtungen sind, vom Zubereiten der Mahlzeiten bis zum Beschaffen der Kleidung. Wir reihen uns in Landsknechte-Haufen ein, proben mit fränkischen und thüringischen Bauern den Aufstand, lauschen brav den Predigern und fürchten uns vor dem Jüngsten Gericht.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.06.2016
  • 480 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869711263
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
9,95 € *
Das Kaiserreich im Sonntagsstaat Das Wilhelminische Deutschland in frühen Farbbildern Deutschland um 1900 - das anbrechende 20. Jahrhundert scheint es gut mit den Deutschen und dem Wilhelminischen Reich zu meinen. In den emporwuchernden Mietskasernen für das neue Industrieproletariat der Großstädte mag es gären, doch auf den Ringstraßen der Großstädte flaniert man stolz vor bürgerlichen Prunkbauten, die Wirtschaft floriert, Adel und Militär genießen uneingeschränktes Sozialprestige, und die Mehrheit der Bevölkerung verehrt den Kaiser und übt sich im Untertanengeist. Wilhelm II. liebt seine Dackel, die Marine und Weltmachtträume, die bis China reichen. In Übersee reifen die Kolonialwaren, der Rhein ist romantisch und Elsass-Lothringen deutsch. Auf den rund 800 Bildern dieses Bandes zeigt sich Deutschland überwiegend so, wie es sich gerne sah: selbstbewusst, glanzvoll, patriotisch, bodenständig, konservativ, aber auch fortschrittsgläubig und - wenn man es sich leisten konnte - mondän.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.04.2016
  • 612 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783836537520
leider nicht mehr lieferbar
150,00 € *
Mehr Informationen
Martin Bossenbroeks preisgekrönte Darstellung des Burenkriegs (1899 - 1902) ist aus der Perspektive des niederländischen Juristen Willem Leyds, des britischen Kriegsberichterstatters Winston Churchill und des burischen Kämpfers Deneys Reitz geschrieben. Deren Tagebücher, ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.03.2016
  • 624 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406688126
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
29,95 € *
Die mecklenburgische Prinzessin, die 1793 den preußischen Kronprinzen heiratete, war als Königin durch ihre Natürlichkeit, ihren Familiensinn und ihren Charme rasch populär geworden. Selbst der König bekannte: »Deine Gesellschaft ist mir so unerlässlich geworden, dass nichts auf der Welt mich dafür entschädigen kann.« Der vorliegende Band erzählt das dramatische Leben der Königin von der Geburt in Hannover bis zu ihrem frühen Tod in Hohenzieritz in Bildern nach und lässt Luise in ausgewählten Briefen selbst zu Wort kommen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.03.2016
  • 120 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458200192
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
16,00 € *
Von der Sehnsucht nach einer staatsmännischen Leitfigur im 19. Jahrhundert.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.03.2016
  • 432 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783835317963
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
29,90 € *
Vivant Denon, Direktor des Louvre in seiner allerersten Glanzzeit, war eine der schillerndsten Figuren Europas im Zeitalter der Französischen Revolution. Für seine große Liebe, die Kunst, tat er alles und war sich für nichts zu schade. Der Schriftsteller und Übersetzer Reinhard Kaiser erzählt hier zum ersten Mal Denons staunenswerte Lebensgeschichte – so lebendig und glänzend geschrieben, dass die Lektüre zu einer großen Verführung wird.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.02.2016
  • 399 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406688782
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
12,95 € *
Entdecker hat es überall gegeben. Aber warum haben die Europäer die Welt systematisch vermessen und erobert? Jürgen Sarnowsky eröffnet in seiner kurzen Geschichte der Entdeckungsreisen das große Panorama eines Zeitalters, das wie besessen war von den Geheimnissen und Reichtümern jenseits der Meere. Auf der Grundlage zahlreicher Reiseberichte aus fünf Jahrhunderten zeigt das Buch, wie die Welt seit dem Spätmittelalter angetrieben von Neugier, Abenteuerlust und dem Wettlauf um Land und Reichtum erschlossen wurde.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.01.2016
  • 244 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406681509
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,95 € *
Zum 200. Geburtstag Otto von Bismarcks am 1. April 2015: Die neue Bismarck-Biographie für unsere Zeit

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.11.2015
  • 400 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406675898
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,95 € *
Ein revolutionäres Experiment mit welthistorischen Folgen Der bewaffnete und schließlich blutig niedergeschlagene Aufstand, der unter der Bezeichnung Pariser Kommune in die Geschichte eingegangen ist, dauerte vom 18. März bis zum 28. Mai 1871. Es war der Versuch eines ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.10.2015
  • 528 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783421044402
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,99 € *
Wer China heute verstehen will, der muss den Blick zurück an den Beginn seiner Machtentfaltung richten, den Moment, als China mit der modernen Welt in Berührung kam. Diesen tiefgreifenden Wandel bildet eine unglaubliche, erst 2009 wiederentdeckte Karte voller faszinierender Details ab. Über 400 Jahre lang liegt eine riesengroße Karte Chinas, ein handgezeichnetes, mit Blumen und Schmetterlingen ornamentiertes Einzelstück, unbeachtet im Keller einer Bibliothek in Oxford. Als der China- Spezialist Timothy Brook sie 2009 findet und sofort anfängt, sie zu untersuchen, gibt sie ihm zunächst immer mehr Rätsel auf. Der Forscher wird zum Detektiv, der herausfinden will, warum die Karte gleichzeitig so perfekt, exakt und modern wie grundverkehrt ist.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.09.2015
  • 256 Seiten
  • Sachbuch
  • Hardcover
  • ISBN: 9783803136565
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
26,00 € *
200. Geburtstag Otto von Bismarcks Leistungen und Versagen einer Jahrhundertgestalt Kein anderer Staatsmann des 19. Jahrhunderts hat seine Epoche so tiefgreifend geprägt wie Bismarck. Prägnant und facettenreich porträtiert Hans-Christof Kraus nicht nur den Politiker, sondern auch den Menschen mit all seinen Lichtund Schattenseiten.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 19.02.2015
  • 330 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783608948615
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
200. Jahrestag der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni 2015

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.02.2015
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406676598
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
9,95 € *