0 0 0

Die Völkerschlacht bei Leipzig

"In Schutt und Graus begraben"

Die Völkerschlacht bei Leipzig war eine der größten Feldschlachten der Welt. Wie verlief dieses Gefecht, das eine unvorstellbar hohe Zahl an Opfern forderte? Der Autor beschreibt die Vorgeschichte und den Ablauf der Schlacht und beantwortet auch ungewöhnliche Fragen: Warum nahmen Leipziger Schusterjungen feindliche Husaren gefangen? Was hat ein Goldschatz in einem Springbrunnen zu suchen?

Verlag Edition Leipzig in E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG
ISBN 9783361006911
2013

Erscheinungsdatum: 20.03.2013 . 2. Auflage . 176 Seiten. 23 x 13.5 cm . Paperback .

Softcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

Die Völkerschlacht bei Leipzig war eine der größten Feldschlachten der Welt. Wie verlief dieses Gefecht, das eine unvorstellbar hohe Zahl an Opfern forderte? Der Autor beschreibt die Vorgeschichte und den Ablauf der Schlacht und beantwortet auch ungewöhnliche Fragen: Warum nahmen Leipziger Schusterjungen feindliche Husaren gefangen? Was hat ein Goldschatz in einem Springbrunnen zu suchen?

Zahlreiche Berichte von Zeitzeugen ergänzen die lebendige Darstellung jener Jahre, die als die napoleonischen in die Geschichte eingegangen sind.

über die Autoren