0 0 0
Artikel 1 von 1

Kaiser Wilhelm II. in der Politik seiner Zeit

Die Erfindung des Reiches aus dem Geist der Moderne

Kaum ein anderer Herrscher der Neuzeit ist in einem so verheerenden Ausmaß Opfer oberflächlicher Journalisierung (Ernst Jünger) geworden wie Kaiser Wilhelm II. Der Fehl- und Vorurteile sind Legion, und es ist hohe Zeit, Wilhelm II. aus seiner Zeit heraus zu verstehen. Der Historiker Eberhard Straub, ein hervorragender Kenner der Belle Epoque, erinnert an die vergessene innenpolitischen Leistungen des letzten deutschen Kaisers.

Verlag LANDT VERLAG
ISBN 9783938844106
2008

1. 1., Aufl. . Erscheinungsdatum: 15.09.2008 . 378 Seiten. 21 x 13 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel

Kaum ein anderer Herrscher der Neuzeit ist in einem so verheerenden Ausmaß Opfer oberflächlicher Journalisierung (Ernst Jünger) geworden wie Kaiser Wilhelm II. Der Fehl- und Vorurteile sind Legion, und es ist hohe Zeit, Wilhelm II. aus seiner Zeit heraus zu verstehen. Der Historiker Eberhard Straub, ein hervorragender Kenner der Belle Epoque, erinnert an die vergessene innenpolitischen Leistungen des letzten deutschen Kaisers.

Eberhard Straub, geboren 1940, Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Archäologie. Habilitation. Bis 1986 Feuilletonredakteur der FAZ, bis 1997 Pressereferent des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft. Der Autor lebt heute als freier Journalist in Berlin.

über die Autoren
Eberhard Straub

Eberhard Straub, geboren 1940, ist habilitierter Historiker, Journalist und Buchautor. Er war Feuilletonredakteur bei der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, dann Pressereferent des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft. Seit 2001 lebt er als freier Publizist in Berlin und ist als Biograph u.a. mit einer Geschichte der Familie...

>> weiterlesen

Bücher des Autors
Das könnte Sie auch interessieren