0 0 0
Eine neue Zeit, ein neuer Blick auf die Geschichte: Die Neue Fischer Weltgeschichte in 21 Bänden

  • ISBN: 97831001ABO
leider nicht mehr lieferbar
494,94 € *
Mehr Informationen
Das Buch bietet die erste systematische Untersuchung der Frage nach der Verantwortung für historisches Unrecht seit dem Erscheinen von Karl Jaspers Die Schuldfrage. Mit den Mitteln der modernen philosophischen Analyse untersucht es Gründe und Grenzen moralischer Verantwortung und unterbreitet Lösungsvorschläge für das Problem der Wiedergutmachung vergangenen Unrechts.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.11.2011
  • 482 Seiten
  • Ideen & Argumente
  • Hardcover
  • ISBN: 9783110245776
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
114,95 € *
Die Grundfiguren bei den Klassikern der Geschichtsphilosophie sind immer ähnlich, das zeigt Alexander Demandt in diesem Buch. Er liefert einen in dieser Zusammenschau einmaligen Überblick über das europäische Geschichtsdenken seit der Antike.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 03.11.2011
  • 438 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783412207571
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
45,00 € *
Namhafte Historiker gehen dem Mythos Preußens nach und beschreiben anschaulich die prägenden Aspekte preußischer Geschichte zwischen 1134 und 1947.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.10.2011
  • 248 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783898090957
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
9,95 € *
Kunst und Vielfalt der Geschichte – die meisterhafte Anthologie von Fritz Stern und Jürgen Osterhammel Die erste Auflage dieser Anthologie ist vor mehr als einem halben Jahrhundert erschienen. Gemeinsam mit Jürgen Osterhammel hat Fritz Stern diesen Klassiker unter den historischen Anthologien nun grundlegend überarbeitet und dabei so aktualisiert, dass die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte bis hin zur Geschichte der Globalisierung und der Überwindung des Eurozentrismus ihren Platz gefunden haben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.02.2011
  • 558 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406616136
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
12,95 € *
Herfried Münkler schreibt über die Deutschen und ihre Geschichte im Spiegel ihrer Mythen. Ein aufschlussreiches Werk nicht nur über die Geschichte und Mentalität der Deutschen, sondern auch über die Politik der Gegenwart - souverän dargestellt und spannend zu lesen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.03.2009
  • 608 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783871346071
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
26,95 € *
Der Weltbestseller im Taschenbuch, erweitert und aktualisiert: Thomas L. Friedmans kontrovers diskutierte Bestandsaufnahme der Gegenwart ist zugleich packe Reportage und prägnante Einführung in das, was die Welt von heute im Innersten antreibt. Globale Wertschöpfungsketten und Insourcing, RFID und Workflow: Friedman schildert die Hintergründe der Schlagworte, stellt uns Menschen vor, deren Visionen unsere Zukunft bestimmen, und führt hinter die Kulissen der Wirtschaftswelt, ob in Bangalore, Indien, wo der asiatische Boom kulminiert, oder in Bentonville, Arkansas, wo das Herz von Wal-Mart schlägt, dem größten Unternehmen der Erde. Er zeigt, welche Veränderungen auf jeden von uns zukommen - weder alarmistisch noch unreflektiert enthusiastisch. Vor allem aber: Friedman doziert nicht, Friedman erzählt.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 17.03.2008
  • 764 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch
  • Paperback
  • ISBN: 9783518459645
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Jetzt vollendet: Hans-Ulrich Wehlers Deutsche Gesellschaftsgeschichte "Eine Meisterleistung deutscher Geschichtsschreibung." Frankfurter Rundschau "Ein gigantisches Projekt, das die Arbeitskraft eines einzelnen Forschers zu überfordern schien." Die Zeit "Ein beeindruckendes Zeugnis des Anspruchs und der Produktivität, die Wehler zu einer herausragenden Figur des intellektuellen Deutschlands gemacht haben." Der Tagesspiegel

Buch

  • Erscheinungsdatum: 20.08.1987
  • Buch
  • ISBN: 9783406324901
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
198,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6