Mit "Unendlicher Spaß" wurde David Foster Wallace über Nacht zum Superstar der amerikanischen Literaturszene. 2008 nahm sich der begnadete Schriftsteller das Leben. D.T. Max hat sich auf die Suche nach dem einzig wahren David Foster Wallace gemacht, herausgekommen ist dabei ein facettenreiches Porträt über einen Mann voller Widersprüche: Aufgewachsen als Sohn eines Collegeprofessors und einer grammatikfanatischen Englischlehrerin in einer Kleinstadt im Mittleren Westen, war er ein begabter Teenager, Tennis-Nerd und Klassenclown, später dann Überflieger, großer Stilist, die Stimme einer Generation. Es war ein Leben, geprägt von Alkoholismus, Drogenabhängigkeit, Panikattacken und der üblen Sache , wie David Foster Wallace seine Depressionen selbst nannte ein andauernder Tanz am Abgrund. Es ist ein Leben zwischen den Extremen, das D.T. Max auf der Suche nach David Foster Wallace gefunden hat: Mit all seinen Entdeckungen und Dramen, der Verliebtheit, der Liebe, der Langeweile, den Ängsten und Krankheiten, den Glücksfällen und Fehlentscheidungen, den Sehnsüchten eine Geschichte von den dunkelsten und den hellsten Tagen. Mit Jede Liebesgeschichte ist eine Geistergeschichte legt D.T. Max eine Biographie über David Foster Wallace vor, die sich liest wie ein Roman ein unverzichtbares Buch!
Autorenportrait:
Eva Kemper studierte in Düsseldorf Literaturübersetzen und wohnt und arbeitet in Hattingen/Ruhr. Zu ihren Übersetzungen aus dem Englischen gehören u. a. Werke von Peter Carey, Sara Gruen und Junot Díaz.