0 0 0

John F. Kennedy

Ein brillant geschriebenes, genau recherchiertes Porträt auf dem neuesten Stand der Erkenntnisse, mit zahlreichen Bilddokumenten illustriert

Verlag Rowohlt
ISBN 9783498053130
2013

Erscheinungsdatum: 08.03.2013 . 1. Auflage . 200 Seiten. 20.9 x 13.1 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

Ein brillant geschriebenes, genau recherchiertes Porträt auf dem neuesten Stand der Erkenntnisse, mit zahlreichen Bilddokumenten illustriert.

Die vielen Facetten des John Fitzgerald Kennedy, 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika: Er war der Hoffnungsträger einer ganzen Generation, und bis heute ist er für viele Menschen, gerade in Deutschland,eine Kultfigur geblieben. In seine nur 1036 Tage währende Amtszeit fielen dramatische Ereignisse wie die Kuba-Krise, der Bau der Berliner Mauer und das aktive Eingreifen der USA in den Vietnamkrieg. Er war ein Frauenheld mit unzähligen Affären - dabei ein Mann, der schon seit seiner Jugend an schweren Krankheiten litt. Woher rührt der Mythos? In welchem Licht erscheint der jugendlich-strahlende Held »JFK« heute, fünfzig Jahre nach seinem Tod?

Alan Posener porträtiert John F. Kennedy in seiner ganzen Widersprüchlichkeit: den Mann aus einer typisch amerikanischen Einwandererdynastie mit einer ganz besonderen Mission; den Weltkriegsveteranen; den Friedensverkünder und Reformer; den Krisenstrategen; den Ehemann, Familienvater und Liebhaber.

Die Ermordung Kennedys am 22. November 1963 erschien vielen Zeitgenossen wie ein Anschlag auf die Zukunft selbst. Im kollektiven Gedächtnis Amerikas markiert das Datum einen Scheidepunkt - als das schlimmste Ereignis zwischen dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor 1941 und dem Terroranschlag des 11. September 2001.

 

Alan Posener, geboren 1949, wuchs in London, Kuala Lumpur und Berlin auf. Er arbeitet als Korrespondent für Politik und Gesellschaft bei der »Welt«-Gruppe und lebt in Berlin. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter die Rowohlt-Monographien über John Lennon, Elvis Presley, William Shakespeare, Franklin Delano Roosevelt und die Gottesmutter Maria.

über die Autoren
Alan Posener

Alan Posener, geboren 1949, wuchs in London, Kuala Lumpur und Berlin auf. Er arbeitet als Korrespondent für Politik und Gesellschaft bei der WELT-Gruppe und lebt in Berlin. Alan Posener hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter die Rowohlt-Monographien über John Lennon, Elvis Presley, William Shakespeare, Franklin Delano Roosevelt und...

>> weiterlesen

Bücher des Autors