0 0 0
Rob Halford ist der legendäre Sänger von Judas Priest, einer der erfolgreichsten Heavy-Metal-Bands aller Zeiten. Über 50 Millionen verkaufte Alben und unzählige Awards sprechen eine klare Sprache. Halfords Geschichte ist darüber hinaus außergewöhnlich. Er war der erste berühmte Sänger, ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.03.2021
  • 528 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-453-27343-6
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,00 € *
„Aus dem Leben des Arvo Pärt“ verfolgt den Werdegang des weltberühmten Komponisten Arvo Pärt von seiner Kindheit im okkupierten Estland bis zu dem Jahr 1980, als er auf Druck der sowjetischen Regierung mit seiner Familie nach Wien emigrierte. Auf Grundlage jahrelanger Recherchen zeichnet ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.01.2021
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-86391-281-9
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
30,00 € *
Dieses Buch vereint die großen Schaffens- und Lebenslinien des Ausnahmekünstlers Beethoven.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 14.02.2020
  • ISBN: 978-3-15-020557-0
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
10,00 € *
Vor 50 Jahren forderte Aretha Franklin »Respect«, in den Neunzigern rebellierten die Riot Grrrls und heute vermarkten Superstars wie Beyoncé eine sexy Version des Feminismus. Die Charts sind voll mit weiblichen Stimmen, doch bleiben Festivalbühnen, Musikzeitschriften und Clubnächte ...

Buch

  • Erscheinungsdatum: 09.12.2019
  • 344 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 978-3-95575-118-0
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Schleimkeim war die einflussreichste Punkband der DDR. Die Biografie ihres Sängers Dieter »Otze« Ehrlich liest sich abenteuerlicher als jeder Roman. Sie spiegelt die ganze innere Zerrissenheit eines unangepassten Charakters in einem autoritären Staat wider. 1980 gründete Otze zusammen mit ...

Buch

  • Erscheinungsdatum: 28.03.2019
  • 256 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 978-3-95575-113-5
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
15,00 € *
Frank Zappa war die wohl facettenreichste Ikone der amerikanischen Musikgeschichte. Der schräge Humor seiner anarchischen Auftritte polarisierte. Immer wieder überschritt er Grenzen - zwischen Gattungen und Musikstilen, zwischen E und U. Während er in Amerika vorrangig als ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2018
  • 100 Seiten
  • Reclam 100 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-15-020459-7
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
12,00 € *
»It's only Rock ’n’ Roll, but I like it«: Die dienstälteste Band der Welt – ein Wunder, dass die überhaupt noch leben. Stones-Spezialist Ernst Hofacker, mit ›Confessin’ the Blues‹ Verfasser des Standardwerkes zum Thema, zeichnet in weitem Bogen die erstaunliche Geschichte dieser ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 25.05.2018
  • 100 Seiten
  • Reclam 100 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-15-020523-5
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
10,00 € *
»Jede Geschichte über David Bowie muss damit beginnen, wie er aussieht«, schrieb die Sunday Times 1975. Denn Bowie, das Pop-Chamäleon, wechselte ständig nicht nur seine Masken (von Ziggy Stardust über den Thin White Duke zum quasi-normalen Bowie), sondern auch seine Kleider (als einer der ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 08.09.2016
  • 100 Seiten
  • 15 schw.-w. Abb.
  • Reclam 100 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-15-020423-8
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
10,00 € *
Wir leben in einem Zeitalter des Pop, das völlig verrückt ist nach ständiger Erinnerung: Wiedervereinigungen von Bands und endlose Reunion-Touren, umfangreiche Wiederveröffentlichungen von Klassikern, mit Outtakes vollgestopfte Box-Sets, Neuverfilmungen oder Fortsetzungen sattsam bekannter Filme, Nostalgie-Shows und Bildbände über drittklassige TV-Stars aus der Kindheit... Nur: Was wird passieren, wenn der Popindustrie die Vergangenheit ausgeht? Steuern wir auf eine Art kulturell-ökologische Katastrophe zu, wenn das Archiv restlos geplündert und der Strom der Popgeschichte endgültig versiegt ist?Simon Reynolds, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Musikjournalisten, behauptet, dass wir längst den kritischen Punkt überschritten haben. Auch wenn sich in früheren Dekaden obsessiv mit der Vorzeit auseinandergesetzt wurde, nie zuvor war eine Gesellschaft so besessen von den kulturellen Produkten ihrer unmittelbaren Vergangenheit. Retromania ist das ersteBuch, das sich mit der Retro-Industrie beschäftigt und fragt, ob wir uns von den Versprechen des Pop - Originalität, Innovation und Subversion - einfach verabschieden müssen und wie die Zukunft einer Popkultur aussieht, die in einem Kreislauf aus Sampling, Wiederholung und Musealisierung gefangen zu sein scheint? Als Bonustrack der deutschen Ausgabe findet sich ein Essay von Simon Reynolds, der sich mit dem Mythos der künstlerischen Originalität vor dem Hintergrund der aktuellen Copyright-Debatten beschäftigt.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 01.01.2013
  • 424 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 9783931555290
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
22,00 € *
Andy Earl fotografierte Johnny Cash während dessen Spätphase in den 90er Jahren. Er begleitete den "King of Country" 1994 auf einer Tournee durch Australien und besuchte ihn 1994 und 1997 in dessen Haus in Nashville. Aus diesen einzigartigen Sessions entstanden unter anderem die Cover zu einigen Alben der legendären American Recordings. Wo Cash sich in seinen letzten Jahren musikalisch ein Denkmal setzte, machte Andy Earl ihn in seinen klaren Bildern visuell zur Ikone.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2010
  • 152 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783896029225
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
49,90 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3