0 0 0

Talking Heads - Fear Of Music

Ein Album anstelle meines Kopfes

Kultautor über ein Kultalbum Brooklyn im Sommer 1979. Ein fünfzehnjähriger Junge liegt auf seinem Bett und hört Radio, als eine monotone Stimme zwischen den gespielten Songs verkündet: Die Talking Heads haben ein neues Album, es heißt Fear of Music. Für den Jungen, es handelt sich um Jonathan Lethem, ein alles entscheidender Moment.

Verlag Tropen
ISBN 9783608503333
2014

Erscheinungsdatum: 23.07.2014 . 2. 2. Aufl.^ . 176 Seiten. 21 x 13 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel
Für Jonathan Lethem ist Fear of Music (das dritte Album der Talking Heads und das erste, das von Brian Eno produziert wurde) ein Meisterwerk – ausgefallen, paranoid, funky, süchtigmachend, rhythmisch, eingängig, schauderhaft und spaßig. Wie ein Besessener analysiert er die Songs, den Gitarrensound, den Rhythmus, die Texte, die äußere Aufmachung, die Ursprünge der Band aus Downtown New York und ihr musikalisches Erbe. Dabei bezieht er sich auf Theorien, Erzählliteratur und Erinnerungen und platziert das Album neben Größen wie Fritz Lang, Edgar Allan Poe, Patti Smith und David Foster Wallace. Er entführt uns in das New York der 1970er Jahre – und immer mit dem Blick darauf, wie sich unser Sinn für Kunst verändert. »Talking Heads – Fear of Music« ist das virtuose Stück eines Schriftstellers, der uns eine seiner größten Leidenschaften nahebringt.
über die Autoren
Jonathan Lethem

Jonathan Lethem, geboren 1964 in New York, ist Autor zahlreicher Romane, darunter die Brooklyn-Romane »Motherless Brooklyn« und »Die Festung der Einsamkeit«. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a. den »National Book Critic‘s Circle Award«, den »Gold Dagger« und das »MacArthur Fellowship«. Lethem hat am...

>> weiterlesen