0 0 0
Wann haben Sie das letzte Mal eine Honigbiene summen gehört? Die Zahl der Bienenvölker schrumpft seit Jahrzehnten überall auf der Welt. Sie werden durch Abgase, Dünger und Pestizide, aber auch durch immer größere Städte und extensive Landwirtschaft massiv bedroht. Wenn sie verschwinden, droht der Kollaps der Pflanzenwelt - und damit auch unserer Lebensgrundlage. Rob und Chelsea McFarland, die Gründer von Honeylove.org, zeigen klug und mit unnachahmlicher Begeisterung, was wir dagegen tun können: selbst Imker werden!

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 17.04.2017
  • 176 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783442176663
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
15,00 € *
Welcher Vogel »knippt« oder »zippt«? Welcher »zetscht« oder »schäckert«? Und welcher »murxt«? Wie kaum eine andere Sprache besitzt das Deutsche einen ungeheuren Reichtum an Ausdrücken für die lautmalerischen Entsprechungen von Vogelrufen und -gesängen. Doch wie die wirkliche Vogelwelt ist auch ihre sprachliche Entsprechung in ihrer Vielfalt gefährdet. Peter Krauss versammelt nun in diesem umfassenden Wörterbuch einen im Verschwinden begriffenen Wortschatz. Reich bebildert ist es ein einzigartiges Handbuch der Rezeption lautlicher Vogeläußerungen und ihrer Übersetzung in die Sprache der Menschen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.04.2017
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • Naturkunden
  • ISBN: 9783957573933
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
25,00 € *
Ernst Jüngers berühmtes Käferbuch präsentiert eine faszinierende Mischung aus Reisebericht, Tagebuch, naturwissenschaftlichen Betrachtungen und autobiographischen Rückblicken. Jünger verbindet darin seine beiden größten Leidenschaften, die Käferjagd und die Literatur. Schon als Kind ist Ernst Jünger von Insekten fasziniert. Mit einer zunächst noch bescheidenen Ausrüstung, die ihm sein Vater schenkt, begibt er sich in Rehburg am Steinhuder Meer auf die Suche. Diese Erinnerung an die erste Käferjagd wird ihn ein Leben lang begleiten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 03.04.2017
  • 307 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608961270
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
50,00 € *
Falken sind die schnellsten Tiere der Erde. Sie sind von einer erregenden Schönheit und strahlen eine natürliche, gefährliche Erhabenheit aus. Helen Macdonald, Autorin des preisgekrönten Bestsellers »H wie Habicht«, erkundet in ihrem brillant geschriebenen Buch die ganze Welt dieser Räuber, die die Menschheit seit Tausenden von Jahren magisch angezogen haben. In einer virtuosen Verbindung von Natur- und Kulturgeschichte schildert Helen Macdonald das Eigenleben der Falken ebenso wie unser Leben mit ihnen. Wie die Welt für einen Falken aussieht, wie der Vogel seine ehrfurchtgebietende Geschwindigkeit erreicht und seine Beute schlägt, stellt Macdonald so lebhaft und plastisch dar wie die Fantasien, welche die Menschen mit den Falken verknüpft, und den Nutzen, den sie aus ihnen gezogen haben. Falken wurden als Götter verehrt und zur Jagd abgerichtet, von Dichtern besungen und zur Spionage eingesetzt, sie dienten als erotische Symbole und für militärische Zwecke.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 31.03.2017
  • 240 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406705748
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
9,95 € *
Ein Selbstporträt des Künstlers als Gärtner, voller Lebensweisheit und Humor. Um sein Haus im Norden Israels hat Meir Shalev einen Garten angelegt - mit lauter wilden Blumen, Sträuchern und Bäumen, die er liebevoll hegt und pflegt. Jede Pflanze, die heranwächst, jedes Tier, das ihm im Garten begegnet, löst Gedanken, Erinnerungen, Geschichten über Natur und Kulinarik, Geschichte und Gegenwart, Mensch und Kreatur, Liebe und Literatur aus.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.03.2017
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783257069907
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,00 € *
Kaum ein Tier hat auf uns eine so tröstliche Wirkung wie das sanftmütig blickende und freimütig blökende Schaf: Gemalt in bukolischen Idyllen, begleitet von der Sehnsuchtsgestalt des Schäfers und als Agnus Dei geduldiger Träger der Frohen Botschaft ist es das Symbol für Schicksalsergebenheit par excellence. Mit seinem Tierportrait ist Eckhard Fuhr angetreten, das Schaf aus seiner ewigen Opferrolle zu befreien. Denn wer weiß schon, dass es an der Schwelle zur Neuzeit unter den Menschen zutiefst verhasst war, da seine Einführung Tausende Bauern ins Elend riss?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.03.2017
  • 136 Seiten
  • Fadenheftung
  • Naturkunden
  • Hardcover
  • ISBN: 9783957573995
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Wie alles mit allem zusammenhängt: Mitreißend und ergreifend erzählt Maja Lunde von Verlust und Hoffnung, vom Miteinander der Generationen und dem unsichtbaren Band zwischen der Geschichte der Menschen und der Geschichte der Bienen. Sie stellt einige der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie gehen wir um mit der Natur und ihren Geschöpfen? Welche Zukunft hinterlassen wir unseren Kindern? Wofür sind wir bereit zu kämpfen?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.03.2017
  • 528 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783442756841
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Die erstaunliche Natur- und Kulturgeschichte einer zumeist verachteten und gemiedenen Pflanze, mit Einblicken in Märchen und unbekannte Dokumente, in literarische Texte, kühne Projekte und vielerlei Wissenswertes, so zum Beispiel weshalb Jeanne d'Arc in einem Nesselgewand zur Hinrichtung gekarrt wurde; dass man Nesselfasern heute in den Innenauskleidungen von Autos wiederfinden kann; wie die 'Donnernessel' den Göttern verbunden war und dass Brennnesseln, unter Obstbäume gepflanzt, den Ertrag steigern.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.03.2017
  • 168 Seiten
  • Fadenheftung
  • Naturkunden
  • Hardcover
  • ISBN: 9783957574077
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Wenn wir Bienen und Hummeln retten wollen, müssen wir uns auf die Suche nach ihren seltensten Arten begeben. Um zu verstehen, warum sie verschwinden, aber auch, um diese faszinierenden Geschöpfe in Erinnerung zu behalten. Der Biologe Dave Goulson hat sich an ihre pollenbestäubten Fersen geheftet. Egal, ob er den Kampf der Goldenen Patagonischen Hummel gegen invasive Arten beschreibt oder auf den Äußeren Hebriden die letzten Deichhummeln Großbritanniens aufspürt: Immer ist seine Leidenschaft für die Wildbestäuber ansteckend. Und seine Tipps, wie wir in unserer unmittelbaren Umwelt Bienen vor dem Sterben bewahren, machen unbändige Lust darauf, den heimischen Balkon mit Beinwell zu bepflanzen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.03.2017
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446255036
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Ist das, was ich wahrnehme, die Wirklichkeit? Welche Rolle spielt das Unterbewußtsein bei unseren Entscheidungen? Ist Liebe steuerbar? Und wie können wir ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben führen, wenn unsere Entscheidungen in unseren Hirnstrukturen vorgezeichnet sind? In diesem Buch treten Wolf Singer, einer der weltweit führenden Hirnforscher und streitbarer Bezweifler der Willensfreiheit, und Matthieu Ricard - Molekularbiologie, buddhistischer Mönch und Bestsellerautor - in einen Dialog über Kernfragen unserer Existenz, über Glück, Selbstkontrolle und die Macht von Gefühlen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.03.2017
  • 350 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518425718
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
25,00 € *
Ein Buch für philosophierende Gärtner und gärtnernde Philosophinnen. Und für alle, die gerne Harke und Spaten in die Hand nehmen und in den Garten gehen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.03.2017
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • Philosophie
  • ISBN: 9783938539439
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
22,00 € *
Noch ein bisschen sehnsüchtiger als anderorts warten die Schweden auf das Ende eines langen Winters. Und umso freudiger begrüßen sie die zurückkehrenden Zugvögel wie Feldlerchen oder Graureiher. Gemeinsam mit vielen seiner Landsleute zieht Tomas Bannerhed los, um im unvergleichlichen Dekor der schwedischen Sommerlandschaft Vögel zu beobachten. Eine Gans belegt den Horst eines Fischadlers, Möwen attackieren Falkenjunge - Bannerheds tagebuchartige Reflexionen stecken voller Überraschungen, Humor und Skurrilem und vermitteln seine Bewunderung für die reiche Vogelwelt Schwedens. Kongenial ergänzt wird der Text durch Brutus Östlings Fotos. Sie fangen die Weite der schwedischen Landschaft ebenso ein wie kleinste Details im Gefieder.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.02.2017
  • 176 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783442799534
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
25,00 € *