0 0 0
Mathe macht Spaß!? Lesen Sie hier Näheres über seltsame Phänomene wie Alberne Zahlen, Primknoten, Narzistische Zahlen und ihre lügnerischen Vettern, die Münchhausen-Zahlen, lösen Sie das Pizza-Problem und teilen Sie den Würfelknoten, bugsieren eine Euromünze durch einen dafür viel zu kleinen Kreis aus Pappe und erfahren, wie man einen 4-D-Würfel basteln oder mit nur zehn Fingern eine Million Zahlen darstellen kann. Und das alles so reich, aber auch einfach illustriert, dass jedermann sofort versteht, worum es geht.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.09.2015
  • 496 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498052416
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,95 € *
In diesem Klassiker der Chemiegeschichte schildert Albert Hofmann die Umstände der Entdeckung des LSD. Er berichtet von seinen Begegnungen mit Wissenschaftlern, Künstlern, Schriftstellern und Exponenten der Hippiebewegung, die an LSD jeweils aus ganz unterschiedlichen Gründen interessiert waren. Und von seiner berühmten Fahrradfahrt, dem ersten LSD-Rausch überhaupt...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.09.2015
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608946185
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Jeder kann Mathematik. Und Mathematik lernt man, indem man Mathematik macht. Am besten anhand der 100 Experimente dieses Buches und angeleitet von dem bekanntesten deutschen Mathematik-Lehrer, Professor Albrecht Beutelspacher. Alle mathematischen Experimente in diesem Buch gehen auf Exponate des Mathematikums zurück. Sie tragen so geheimnisvolle Namen wie Würfelschlange , Chaospendel , Faxenspiegel , Quadreieck , Verschwundenes Kind oder Parabelrechner. Manche beruhen auf beliebten Knobel-, Würfel- oder Puzzle-Spielen, andere haben ihren Ursprung in bekannten Kunstwerken, Naturphänomenen oder - wie der Turm von Ionah - spannenden Geschichten. Manche enthalten Aufgaben, vereinzelt lassen sie sich auch mit einfachen Mitteln nachbauen. Andere sind reine Gedankenexperimente. Alle haben gemeinsam, dass sie Jugendlichen und Erwachsenen spielerisch und interaktiv mathematische Sachverhalte vermitteln und, dass sie vor allem großen Spaß bereiten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 14.09.2015
  • 319 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406681356
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,95 € *
Wie entstand der Mensch, warum existiert unsere Art? Haben wir eine Bestimmung? Hat der Mensch eine Zukunft?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.09.2015
  • 208 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406681707
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,95 € *
Wissenschaft ist nur etwas für Wenige? Ganz sicher nicht! Die menschliche Geschichte ist eine Geschichte des Forschens. Wir haben schon immer versucht, auf alles eine Antwort zu finden. Das Wissenschaftsbuch liefert einen ergreifenden Überblick über die Geschichte und die Entwicklung der Naturwissenschaften. Von ihren Anfängen 600 v. Chr. über die Erweiterung unseres Horizonts von 1700 bis 1800 bis hin zu vertieften neuen Erkenntnissen der letzten 50 Jahre werden die wichtigsten Theorien der Physik, Chemie, Biologie und Geowissenschaft anschaulich vorgestellt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2015
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783831028269
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
26,95 € *
Hundert schmale Seiten reichen, um die Physik der Moderne zu erklären Wo kommen wir her? Was können wir wissen? Seit ihren umwälzenden Entdeckungen im zwanzigsten Jahrhundert spüren Physiker den Kräften und Teilchen nach, die die Welt im Innersten und Äußersten zusammenhalten. Für jedermann verständlich, hat Carlo Rovelli dieses zauberhafte Buch darüber geschrieben. Es stürmte in wenigen Wochen an die Spitze der italienischen Bestsellerliste und wird derzeit in fast zwanzig Sprachen übersetzt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2015
  • 96 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498058043
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
15,00 € *
Die Lebensbilanz eines außergewöhnlichen Mediziners - und das Meisterwerk eines großartigen Erzählers. Oliver Sacks ist der berühmteste Neurologe der Welt. Mit seinen Fallgeschichten hat er uns einen neuen Blick auf Krankheiten und Abweichungen gelehrt: was bei einem Patienten auf den ersten Blick als Störung erscheint, ermöglicht oft besondere Fähigkeiten der Wahrnehmung. Jetzt legt Sacks eine von fesselnder Energie getriebene Autobiographie vor. Ehrlich und anrührend beschreibt er die wichtigsten Stationen seines Lebens - das enge Großbritannien der Nachkriegszeit, das anarchische Kalifornien der frühen Sechziger, schließlich das ewig pulsierende New York. Ob er in der Forschung tätig ist oder in der klinischen Praxis, konstant bleiben die Begeisterung für die Arbeit mit den Patienten und das Schreiben darüber. Gerühmt für seine feinsinnigen Fallgeschichten, analysiert Sacks hier seinen eigenen Fall: Er erzählt von erfüllter und unerfüllter Liebe, der Beziehung zu seiner jüdischen Medizinerfamilie, zeitweiliger Drogensucht und exzessivem Bodybuilding, und von unbändigen Glücksgefühlen auf den Road Trips durch die Weiten Nordamerikas.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 30.05.2015
  • 448 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498064334
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,95 € *
Georg Forster (1754-1794) war eine der faszinierendsten Gestalten seiner Zeit: glänzender Schriftsteller, Naturforscher, Entdecker, Zeichner, Übersetzer und entschiedener Revolutionär. Auf seiner Weltumsegelung mit James Cook berührte er Eisberge mit den eigenen Händen, lief den Strand von Tahiti entlang, besuchte fremde Völker, lebte unter Menschenfressern und überquerte Ozeane und den Äquator. Und er stand im Zentrum des politischen Geschehens, als er - inspiriert von der Französischen Revolution - 1793 die Mainzer Republik ausrief, die erste Republik auf deutschem Boden. Anschaulich und fesselnd portraitiert Jürgen Goldstein dieses Ausnahmeleben, in dem sich Freiheit und Naturgewalt berührten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.05.2015
  • 301 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783957570901
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,90 € *
1942, mitten im Zweiten Weltkrieg, führt Hitler einen ganz persönlichen Kampf: den Kampf für die Spitzmaus. Biologen, die sich erdreistet hatten, dem irrtümlich als Maus bezeichneten Tier einen anderen Namen zu verpassen, drohte er mit einem Arbeitseinsatz an der Ostfront. Um die richtigen Namen für die Natur wird wenn auch weniger dramatisch seit jeher gerungen. Entgegen der ausgefeilten Systematik der Tierkategorisierung unterliegt die Namensgebung selbst der Freiheit des Entdeckers und gestaltet sich entsprechend kunstvoll wie kontrovers. Doch wie passt das mit dem Exaktheitsanspruch der Naturwissenschaft zusammen?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.04.2015
  • 317 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783957570895
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
29,90 € *
Der Mensch als Ausbeuter der Natur, als Homo rapiens Pointiert und mitreißend erzählt John Gray die Geschichte von menschlichen Idealen und verwirft sie als überflüssige Wahnvorstellung: Der Mensch hält sich für besser, als er ist. Nicht Homo sapiens, als der sich der Mensch gern selbst sieht, ist er geworden, sondern Homo rapiens Raubtier Mensch geblieben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.02.2015
  • 205 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608948844
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Mit seinem Buch über Einsteins Relativitätstheorie löst Henri Bergson 1922 eine heftige Debatte aus. Er stellt der modernen Physik die Frage, wie sie von der reellen Experimentalapparatur zur mathematischen Formel kommt und welche philosophischen Konsequenzen sich dabei ergeben. Die Physik, so polemisiert Bergson, wisse nichts von der wirklichen Relativität der Zeit, da diese sich nicht messen, sondern nur erleben lasse. Als physikalische Theorie begrüßt Bergson die Relativitätstheorie ausdrücklich, aber er übt scharfe Kritik an ihrem metaphysischem Anspruch. Die Debatte um die Deutungshoheit der Zeit zwischen Physik und Philosophie kulminiert in einer direkten Auseinandersetzung zwischen Bergson und Einstein auf einem Pariser Kongress, die als Anhang der Monographie Bergsons beigefügt ist.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.12.2014
  • 432 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783865726902
leider nicht mehr lieferbar
45,00 € *
Mehr Informationen
Ein Buch für all jene, die es nicht verlernt haben, zu staunen und sich zu wundern, warum die Welt ausgerechnet so ist, wie sie ist. Nun: Wir haben eben unwahrscheinlich viel Glück gehabt!

  • Erscheinungsdatum: 08.05.2014
  • 269 Seiten
  • PRODUCTCODE_WW
  • ISBN: 9783642416545
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
25,00 € *