0
0
0
Einstellungen für Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Browserinformationen, um Ergebnisse zu messen, Inhalte unserer Website abzustimmen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern. Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung.
(
Weitere Informationen zum Datenschutz
)
Notwendig
Warenkorb Cookies
Funktional
Vimeo
Youtube
Marketing
Google Analytics
Versandkostenfrei in Deutschland
Bestell & Servicetelefon
+49 (0) 2922 9500 - 100
Unsere Servicezeiten
Mo-Fr: 9-17 Uhr
Newsletter An- & Abmeldung
Anmelden
Konto
Mein Konto
Mein Merkzettel
Anmelden
?
Passwort merken
Anmelden
Registrieren
Warenkorb
Der Warenkorb ist leer.
Toggle navigation
Menü
Bücher
Aktuelle Newsletter-Titel
Demokratie
Demokratie für Kids
Frühling & Ostern
KOSMOS Kinderwissen
MINECRAFT
Neu im Herbst 2024
nurgutebuecher empfiehlt
Welttag des Buches
Gute LGBTQIA+-Bücher
Klassiker
Literatur
Sachbücher
Kinder- und Jugendbuch
Kunstbuch und Fotografie
Graphic Novels & Comics
Manga
Filme, DVD und Filmbücher
Hörbücher und Musik
Angebote: Gut und günstig
Reihen
Arena Bibliothek des Wissens
Berenberg
Das Kulturelle Gedächtnis
Die neue Manesse Bibliothek
Kröner Verlag - Erlesenes Lesen
Manesses Bibliothek der Weltliteratur
Suhrkamp little people
WAS IST WAS
Erstleser bei Moritz
Erstleser bei Tulipan-ABC
Die Andere Bibliothek
Ästhetik des Buches
Bibliothek Suhrkamp
C.H.Beck textura
detebe Diogenes deluxe
Die tollen Hefte
Edition Akzente
Edition Erdmann
Edition Suhrkamp
filmedition suhrkamp
Hanser Klassiker
Insel-Bücherei
kleine gourmandisen
mare Klassiker
Naturkunden
Reclam Bibliothek
Salto
SUHRKAMP LETTERPRESS
Suhrkamp Quarto
Typographische Bibliothek
Geschenke
Gutscheine
Für Bücherfreunde
Schöner lesen
Bücher ordnen
Schreibtischtäter
Im Atelier
Nett im Bett
Schenken und Verpacken
Geschenkanlässe
Leseleuchten
Eleganter schreiben
Gut aufgetischt
Wandschmuck
Für Draußen
Bequemer lesen
Themen
Dumont
Klimawandel
Stadt, Land, Fluss: Reisen
Mensch und Natur
Politik und Geschichte
Bibliophilie und Klassiker
Essen und Trinken
Länderschwerpunkte
(Geschichte der) Literatur
Wirtschaft & Globalisierung
Kunst
Feminismus
Denken und Handeln
Musik und Film
Zeit(en)
Kinderbuch-Specials
Schulbücher? Gibt's bei uns!
Autoren-Specials
News
Auszeichnungen
Vor Ort
A. Stein'sche Buchhandlung GmbH | Werl
Dortmunder Universitäts-Buchhandlung GmbH
BSTHEMEEXPAND_BOOKTRADELOCAL_BLOCK_3
A. Stein'sche Buchhandlung GmbH (ehemals Hinrichsen) | Holzminden
A. Stein'sche Buchhandlung GmbH (ehemals SEMDOC Fachbuchhandlung) | Berlin
Geschäftskunden
Bücher
Sachbücher
Philosophie & Religion
Philosophie & Religion
Denker und Philosophen - viel Spaß zum Beispiel mit
Sarah Bakewell im Café der Existenzialisten
.
Bücher
Sachbücher
Gute Bücher über Musik
Geschichte und Politik
Gute Biographien
Wirtschaft & Globalisierung
Wissenschaft
Natur und Umwelt
Besser kochen
Bildbände, die faszinieren
Bücher für Ihre Gesundheit
Film, Theater & Tanz
Musik: Klassik, Jazz & Pop
Mode, Designer & Stil
Philosophie & Religion
Geisteswissenschaften
Sport: Kicken & Boxen
Die Kunst des Reisens
Nachschlagewerke
Zurück
1
...
13
...
20
Weiter
Sortierung:
Erscheinungsdatum
Empfehlungen
Relevanz
Relevanz
Titel
Titel
Preis
Preis
Autoren
Autoren
Erscheinungsdatum
Erscheinungsdatum
Artikel pro Seite:
12
Ansicht:
Ronald Dworkin:
Religion ohne Gott
Von der Physik über die Politik bis hin zum Recht erkundet »Religion ohne Gott« den Perspektivwechsel, der mit einem solchen gottlosen Verständnis von Religion verbunden ist. Das Buch, das mit einer eindrucksvollen Reflexion über Tod und Unsterblichkeit schließt, ist das Vermächtnis eines bekennenden religiösen Atheisten. Es weitet den Blick für das, was wichtig ist.
Hardcover
Erscheinungsdatum: 19.05.2014
146 Seiten
Hardcover
ISBN: 9783518586068
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,95 € *
Merkzettel
Warenkorb
Niklas Luhmann:
Liebe
ZEITLiteratur Empfehlung - Die besten Bücher 2008 - Kategorie Sachbuch Platz 5 Luhmanns 1982 erschienener Klassiker "Liebe als Passion" hatte vor allem die Ideengeschichte des Themas vor Augen. Der nun edierte Aufsatz, geschrieben 1969 als Vorlage zu einem der ersten Bielefelder Seminare, behandelt die Liebe ohne den Apparat des Gelehrten. Er bietet eine direkte und pointierte Darstellung der bis heute einzigen soziologischen Theorie der Liebe, die wir haben.
Hardcover
Erscheinungsdatum: 01.05.2014
94 Seiten
Hardcover
ISBN: 9783518585047
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
10,00 € *
Merkzettel
Warenkorb
Der Tatort und die Philosophie
Eine Einführung in die Philosophie des 20. Jahrhunderts und ihre wesentlichen Motive, so spannend und mitreißend wie ein guter Tatort. In 20 ebenso einfallsreichen wie zugänglichen Essays denken deutsche Philosophen über die philosophischen Dimensionen der Kult-Serie nach. Adam Soboczynski, Gert Scobel, Cord Riechelmann und viele mehr entdecken übersehene Spuren, legen verdeckte Motive frei, stellen die eigentlich entscheidenden Fragen: Warum soll man eigentlich nicht töten? Wann wäre ein Verbrechen perfekt? Ist jeder Täter schuldig? Was ist eine gute Ausrede? Ermitteln weibliche Kommissare anders?
Hardcover
Erscheinungsdatum: 24.03.2014
220 Seiten
Hardcover
ISBN: 9783608503272
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
18,00 € *
Merkzettel
Warenkorb
Martin Heidegger:
Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / Überlegungen II-VI
Die von Heidegger sogenannten Schwarzen Hefte bilden ein in der deutschen Geistesgeschichte nicht nur des letzten Jahrhunderts einzigartiges Manuskript. Von 1931 bis zum Anfang der siebziger Jahre zeichnet Heidegger in vierunddreißig Wachstuchheften Gedanken und Gedankengefüge auf. ...
Hardcover
Erscheinungsdatum: 01.03.2014
536 Seiten
Hardcover
ISBN: 9783465038153
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
68,00 € *
Merkzettel
Warenkorb
Friedrich Wilhelm Graf:
Götter global
Weltweite Migrationen, das Internet und der entgrenzte Kapitalismus haben die Religionen in zuvor nie gekannte Bewegung versetzt. Gott und vielerlei Götter werden zunehmend vermarktet, und auf den globalen Religionsmärkten setzen sich harte, kompromisslose Glaubensweisen durch. ...
Softcover
Erscheinungsdatum: 12.02.2014
286 Seiten
Paperback
ISBN: 9783406660238
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
16,95 € *
Merkzettel
Warenkorb
Karl-Heinrich Bieritz:
Das Kirchenjahr
Das Christentum hat die Zeit genau strukturiert und prägt damit bis heute unseren Lebensrhythmus: von der Siebentagewoche bis hin zur Einteilung des Jahres in Festzyklen mit Fastenzeiten und Feiertagen. Karl-Heinrich Bieritz erläutert den Sinn und die Entwicklung der christlichen Zeiten und Feste und informiert über gottesdienstliche Formen sowie volkstümliche Bräuche. Das überkonfessionelle, in viele Sprachen übersetzte Standardwerk hat sich als ein zuverlässiger Führer für Theologen, Historiker, Volkskundler und kulturgeschichtlich interessierte Leser vielfach bewährt.
Softcover
Erscheinungsdatum: 12.02.2014
336 Seiten
Paperback
ISBN: 9783406659003
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,95 € *
Merkzettel
Warenkorb
Norbert Bolz:
Das richtige Leben
Unter den dringenden Fragen ist die nach dem richtigen Leben die wichtigste. Um sie zu beantworten, braucht man die Philosophie als Wissen von den wichtigsten Dingen. Diese kann eine Antwort geben, solange sie sich zutraut, die Natur des Menschen zu erkennen. Sobald ihr aber diese Gewissheit verloren geht, wird die Suche nach dem Wissen selbst zur wichtigsten Sache.
Softcover
Erscheinungsdatum: 16.12.2013
165 Seiten
Paperback
ISBN: 9783770556007
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
34,90 € *
Merkzettel
Warenkorb
Kurt Flasch:
Warum ich kein Christ bin
Heute fragen sich viele Menschen, ob sie noch Christen sind. Andere wollen es wieder werden und suchen nach Wegen. Kurt Flasch erzählt - ausgehend von seiner Herkunft aus einer liberal-katholischen, kulturell und politisch engagierten Familie -, wie er ins Zweifeln am Christentum gekommen ist.
Hardcover
Erscheinungsdatum: 12.12.2013
280 Seiten
Hardcover
ISBN: 9783406652844
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
9,95 € *
Merkzettel
Warenkorb
Michel Serres:
Erfindet euch neu!
Die Welt hat sich in den letzten Jahrzehnten rasend schnell verändert: Die Weltbevölkerung und die Lebenserwartung steigen; traditionelle Großkollektive wie Nationen, Konfessionen und Parteien verlieren an Bindekraft; Wissen, das früher in Bibliotheken gespeichert war und mühsam erworben werden musste, steht uns heute überall zur Verfügung. Der Wandel hat längst ein solches Ausmaß erreicht, dass wir laut Michel Serres mit Fug und Recht davon sprechen können, dass die Angehörigen der jungen Generationen einer anderen Spezies angehören: jener der »kleinen Däumlinge«, die mit flinken Fingern ihre Smartphones steuern, sich vernetzen und kommunizieren.
Softcover
Erscheinungsdatum: 01.12.2013
69 Seiten
edition suhrkamp
Paperback
ISBN: 9783518071175
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
10,00 € *
Merkzettel
Warenkorb
Jean-François Lyotard:
Wozu philosophieren?
Woher kommt die philosophische Sprache? Warum spricht sie? Unter welchen Bedingungen verschafft sie sich Gehör? In vier Vorlesungen, die er 1964 vor Studenten hält, vermeidet es Lyotard, auf die abstrakte Frage Was ist Philosophie? Antwort zu geben und wendet sich stattdessen der besonderen Frage »Warum philosophieren?« zu.
Softcover
Erscheinungsdatum: 20.11.2013
96 Seiten
TransPositionen
Paperback
ISBN: 9783037342596
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,95 € *
Merkzettel
Warenkorb
Judith Butler:
Am Scheideweg
Warum Israel sich wandeln muss Kritiker des Staates Israel und seiner Siedlungspolitik geraten schnell unter den Verdacht des Antisemitismus - so auch die prominente jüdische Philosophin Judith Butler. In ihrem neuen Buch geht Butler der Frage nach, wie eine Kritik am Zionismus aus dem Judentum selbst heraus möglich, ja ethisch sogar zwingend ist.
Hardcover
Erscheinungsdatum: 02.10.2013
277 Seiten
Hardcover
ISBN: 9783593399461
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
32,00 € *
Merkzettel
Warenkorb
Judith N. Shklar:
Der Liberalismus der Furcht
Im englischsprachigen Raum längst ein Klassiker der politischen Philosophie und ein Schlüsseltext der Liberalismustheorie, ist Judith Shklars Liberalismus der Furcht der Entwurf einer Theorie des Liberalismus, dessen oberstes Prinzip die Vermeidung von Grausamkeit und die Minimierung von Furcht ist.
Softcover
Erscheinungsdatum: 01.10.2013
174 Seiten
Fröhliche Wissenschaft
Paperback
ISBN: 9783882219791
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,80 € *
Merkzettel
Warenkorb
Zurück
1
...
12
13
14
...
20
Weiter
Nur gute Bücher. Eine Marke der A. Stein'schen Mediengruppe GmbH 2025
×