0 0 0
Die erste zeithistorische Untersuchung zur Treuhandanstalt, ihrem Personal und ihrem so vielschichtigen wie widersprüchlichen Arbeitsauftrag.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 03.07.2018
  • ISBN: 9783835332836
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
85,00 € *
»Ein Buch voller Fakten, Zorn und Herzblut.« Anthony Loewenstein

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 29.03.2018
  • 432 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783423281638
leider nicht mehr lieferbar
28,00 € *
Mehr Informationen
Wie die Idee von individueller Leistung in die Welt kam - und was wir aus ihr machen sollten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.02.2018
  • 256 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446256873
leider nicht mehr lieferbar
23,00 € *
Mehr Informationen

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 15.02.2018
  • 136 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783593509068
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
25,00 € *
»Fulminant.« NZZ Die Globalisierung führt heute jeder im Munde, aber was genau darunter zu verstehen ist, darüber herrscht vielfach Unklarheit. Jürgen Osterhammel, der seit seinem Bestseller »Die Verwandlung der Welt« zu den angesehensten Historikern unserer Zeit gehört, geht in diesem Band einer ubiquitären Denkfigur des 21. Jahrhunderts genauer auf den Grund und stellt die grundsätzliche Frage nach den Maßstäben und Methoden einer Vorgeschichte der globalen Gegenwart.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 06.11.2017
  • 300 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783406704840
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,95 € *
Wussten Sie, dass eine nachmittägliche Spritztour mit einer Wally-Superyacht auf dem Mittelmeer schon einmal 10.000 Liter Sprit verbraucht und der Umwelt mehr Schaden zufügt als ein durchschnittlicher Afrikaner in seinem ganzen Leben? Oder dass in Bishops Avenue, der zweitteuersten Straße Londons, ein Drittel der Häuser leer steht? Diese Häuser gehören reichen Ausländern, die damit zuhause Steuern sparen und zufrieden zuschauen, wie in London die Immobilienpreise durch die Decke gehen. Während die soziale Ungleichheit immer größer wird, ist der Reichtum der Reichen weltweit förmlich explodiert. Die Ursache dafür sind dysfunktionale Mechanismen des Marktes, die es den 1 Prozent Superreichen ermöglichen, durch die Kontrolle von Eigentum und Kapital jenen Wohlstand abzuschöpfen, den andere produziert haben. Andrew Sayer zeigt in seinem provokanten Buch, wie das funktioniert und warum sich eine gerechte Gesellschaft diese Art von Reichtum nicht länger leisten kann.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.09.2017
  • 477 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406708527
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,95 € *
Wer weder Erdöl noch Hundefutter verkaufen will, sondern etwas Schönes und Sinnvolles mit seiner Arbeit machen möchte, ist der ideale Leser für dieses Buch. Tom Hodgkinson, früher Experte für alle Fragen des Müßiggangs, ist heute selbest Unternehmer. Er hat in London die Idler Academy gegründet, eine Art Volkshochschule für das gehobene Volk, in der Kurse in Grammatik, Reden halten, Musizieren, Brot backen, Bier brauen und Philosophie angeboten werden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.04.2017
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783036957593
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Globalisierung, Finanzcrash, Klima, Armutsrevolten, Wachstumsschwäche - die multiple Krise, die die westlichen Gesellschaften durchlebt, nimmt kein Ende. Ist der Kapitalismus am Ende? Diese Frage wird inzwischen auch unter den Eliten der Weltwirtschaftsgipfel diskutiert. Grund genug, das Kapital noch einmal zu lesen. Das Buch, das die Bewegungsgesetze kapitalistischer Gesellschaften enthüllt, die weißen Flecken der ökonomischen Wissenschaften kritisiert, die Begriffe geschärft hat, mit denen wir die Welt, in der wir leben, begreifen können.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.03.2017
  • 240 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783956141720
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Adam Smith war nicht nur der wichtigste Vordenker von Kapitalismus und Marktwirtschaft, sondern auch ihr erster grundlegender Kritiker. Das zeigt Gerhard Streminger in seiner fulminanten, aus den Quellen gearbeiteten Biographie des "ökonomischen Luther", wie Friedrich Engels Smith einmal nannte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.02.2017
  • 254 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406706592
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,95 € *
Angus Deaton, der Träger des Wirtschaftsnobelpreises 2015, schildert die Geschichte der Weltwirtschaft überraschend neu und anders. Heute sind die Menschen gesünder, wohlhabender und sie leben länger als früher. Einem Teil der Menschheit ist "Der Große Ausbruch" aus Armut, Not, Krankheit und Entbehrung in Freiheit, Bildung, Demokratie und eine freie globale Weltwirtschaft gelungen. Dennoch nimmt die Ungleichheit zwischen Nationen und Menschen unaufhaltsam zu. Das Opus Magnum des Nobelpreisträgers beschreibt, wie Lebens- und Gesundheitsstandards sich weltweit erhöhen ließen, wenn Aufrichtigkeit und neue Fairness Einzug in die globale Weltwirtschaft hielten. Aus dem "Wohlstand der Nationen" könnte ein Wohlstand aller Nationen werden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.01.2017
  • 460 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608949117
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
26,00 € *
Der große Report: Wer steckt hinter dem Geld, das die Welt regiert? Sie heißen Larry Fink, Stephen Schwarzman oder Abdullah bin Mohammed bin Saud al-Thani. Sie verstecken sich hinter Fonds, Private Equity oder Stiftungen. Sie dominieren die zentralen Felder der Weltwirtschaft. Doch wer sie wirklich sind und welche Ziele sie verfolgen, wusste bisher niemand. In Wem gehört die Welt? decken Hans-Jürgen Jakobs und seine Kollegen erstmals systematisch auf, zu welcher Kapital- und Machtkonzentration die Globalisierung geführt hat.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.11.2016
  • 680 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783813507362
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
36,00 € *
Brexit, EZB-Versagen, Flüchtlinge - So kann es mit Europa nicht weitergehen. Die Welt scheint allerorten aus den Fugen. So auch auf dem alten Kontinent. Erst das Euro-Desaster, dann falsche EZB-Politik, Flüchtlingswelle und Brexit: Scheitert Europa? Die Lage ist brenzlig, ruft uns Hans-Werner Sinn in seinem neuen Buch aufrüttelnd zu. Schon jetzt sind wir in der Krise, ohne das wir es merken, weil wir von der Politik in die Irre geführt werden. Denn allen Beschwichtigungen zum Trotz verlieren Deutschland und die europäischen Staaten des Nordens, während die des Südens, incl. Frankreich, gewinnen - zu unseren Lasten und durch falsche Politik. Und dann kam auch noch der Schwarze Juni 2016 - mit Brexit und wichtigem Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Für Hans-Werner Sinn stellt dieser Monat mit seinen verheerenden Entscheidungen eine Zeitenwende dar. Nach einer profunden Analyse steht für ihn fest: Wir dürfen nicht mehr warten, sondern müssen jetzt handeln. Er legt daher ein kompaktes Programm zur Neugründung Europas vor, in dem er auch vor einschneidenden Vorschlägen nicht haltmacht, etwa der Änderungskündigung des Lissaboner EU-Vertrags mit sofortiger Wirkung. Nur so, davon ist Sinn überzeugt, ist vermeidbar, schon bald in die nächste Großkrise hineinzurutschen, die kaum mehr beherrschbar wäre. Nur auf diese Weise bewahren wir den Frieden in Europa und sichern unseren Wohlstand.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.10.2016
  • 366 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783451377457
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,99 € *
  1. 1
  2. ...
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  6. ...
  7. 12