Cote, Nancy
Lea Goldberg (1911-1970) wurde in Königsberg, heute Kaliningrad geboren und begann schon als Schulmädchen Verse auf Hebräisch zu verfassen. 1933 promovierte sie in Bonn zum Dr. phil und emigrierte 1935 in das vorstaatliche Israel. Goldberg war eine profilierte Dichterin und Theaterkritikerin, Übersetzerin, redakteurin und Kinderbuchutorin. Im Jahre 1952 gründete sie die Abteilung für vergleichende Literaturwissenschaften an der Universität Jerusalem und bieb deren Leiterin bis zu ihrem Tod. Sie wurde mit vielen preisen geehrt, darunter der Israeische Literaturpreis des Jahres 1970. Goldberg beherrschte 7 Sprachen und gilt als führende Intellektuelle Israels ihrer Zeit.