0 0 0
Artikel 0 von 0

Das Mädchen mit den Orangenpapieren

Hanns Zischlers großartiges literarisches Debüt über das Erinnern, den Verlust und das Weitergehen.

Verlag Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch
ISBN 9783869710969
2014

Erscheinungsdatum: 11.09.2014 . 112 Seiten. 19 x 11.5 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

Hanns Zischlers großartiges literarisches Debüt über das Erinnern, den Verlust und das Weitergehen. Es ist eine Geschichte, so zart, schimmernd und fragil wie ein Orangenpapier: Sie handelt von Elsa, einem Mädchen, das es Mitte der 50er- Jahre mit seinem Vater von Dresden nach Bayern verschlagen hat. Obwohl Elsa erst kurze Zeit in der kleinen Stadt an der Ache ist und sie von vielen wegen ihres Dialekts belächelt wird, hat sie schon Freunde: Asampauli, mit dem sie den Schulweg teilt; der Lehrer Kapuste, der seinen Schülern seltsame Rätsel aufgibt; und die Obsthändlerin, die für Elsa die exotischen Papiere auf bewahrt, in denen die Orangen eingeschlagen sind. Auf die Idee, Orangenpapiere zu sammeln, hat Kapuste Elsa gebracht. Vielleicht, weil er ahnt, dass sie einen Fluchtpunkt benötigt, und eine Brücke, mit anderen über die Dinge zu sprechen, die sie tief in sich verschlossen hält. Und tatsächlich, als eine Neue in die Klasse kommt, beginnt für Elsa langsam und tastend ein Aufbruch Hanns Zischlers Erzählung ist ein literarisches Kleinod von enormer erzählerischer Kraft. Durch die Genauigkeit der Beobachtung und die Konzentration auf das Einzelne gelingt es Hanns Zischler, die Atmosphäre einer Zeit einzufangen, in der sich trotz Traumatisierung und Verlust eine tiefe Würde und Stärke verbarg.

Autorenportrait:
Hanns Zischler ist 1947 geboren. Er arbeitete als Dramaturg, Übersetzer, Film- und Literaturkritiker. Seit 1967 wirkte er in vielen Filmen mit. Im Jahr 2013 wurde er mit dem Preis der Literaturhäuser ausgezeichnet.Hanna Zeckau, Jahrgang 1978, ist Grafikerin und Illustratorin. 2007 brachte sie gemeinsam mit Carsten Aermes Brehms verlorenes Tierleben. Illustriertes Lexikon ausgestorbener Vögel und Säugetiere heraus, das 2008 die Bronzemedaille bei Best book design from all over the world - Interna tional Competition erhielt und von der Stiftung Buchkunst als eines der schönsten Bücher 2007 prämiert wurde. Hanna Zeckau lebt und arbeitet in Berlin.

über die Autoren
Zischler, Hanns

Hanns Zischler arbeitet als Schauspieler und Publizist in Berlin und anderswo. Neben seiner Mitwirkung im Fernsehen und in internationalen Filmen gründete er 2006 den Alpheus Verlag wieder. 1996 erschien "Kafka geht ins Kino", 2008 (mit Sara Danius) "Nase für Neuigkeiten - Vermischte Nachrichten von James Joyce"; 2010, zusammen mit Hanna...

>> weiterlesen


Hanna Zeckau

Hanns Zischler, Jahrgang 1947, arbeitet neben seinem Beruf als Schauspieler seit vielen Jahren als Publizist und Schriftsteller. Seine Forschungsarbeit Kafka geht ins Kino (1996) erhielt bei Erscheinen große Beachtung und wurde in viele Sprachen übersetzt. Bei Galiani erschien von ihm Der Schmetterlingskoffer (2010, gemeinsam mit Hanna...

>> weiterlesen