0 0 0
Artikel 0 von 0

Das Parlament

45 Leben für die Demokratie

Verlag avant-verlag GmbH
ISBN 9783964450067
2019

Erscheinungsdatum: 01.04.2019 . 104 Seiten. Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel
In seinem neuem Buch „Das Parlament" spürt der preisgekrönte Comic-Künstler Simon Schwartz den Lebenslinien jener Menschen nach, die als gewählte Abgeordnete in Deutschen Parlamenten saßen. Anhand der oft wechselvollen Biografien von mehr als 40 Politikern und Politikerinnen, vom Parlament der Paulskirche im Jahre 1848 bis zur Wiedervereinigung 1990, erzählt „Das Parlament" von den schweren Auseinandersetzungen und Kämpfen, die nicht nur über die deutsche Geschichte, sondern auch persönliche Schicksale entschieden.

Darunter befinden sich der Mediziner Rudolf Virchow, die Frauenrechtlerin Clara Zetkin, der Revolutionär Robert Blum, der Postkartenmaler Otto Rühle oder Elisabeth Selbert – eine der „Mütter des Grundgesetzes“.

Das Parlament entstand im Auftrag des Kunstbeirates des Deutschen Bundestages.


„Kaum jemand sonst könnte geeigneter als Schwartz sein, deutsche Parlamentarier in einzelnen Bildgeschichten zu würdigen. Das Parlament ist große Bild-Erzählkunst.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung
über die Autoren
Simon Schwartz

Simon Schwartz wurde 1982 in Erfurt geboren und wuchs in Berlin-Kreuzberg auf. Nach dem Gymnasium arbeitete er ein Weile für das traditionsreiche Comicmagazin “Mosaik”. 2004 zog er nach Hamburg und begann dort sein Studium als Illustrator an der HAW-Hamburg, wo er fünf Jahre später mit seinem Debüt "drüben!" diplomierte. Er ist...

>> weiterlesen