0 0 0
Artikel 0 von 0

Das Radio in der Nussschale und andere Objektgeschichten

Aus den Sammlungen der Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Für Technikfreaks: die große Welt der Medien und Kommunikation im Kleinen. Was hat eine Posturkunde aus Papyrus in einer Mumienmaske zu suchen? Warum führten preußische Postkutschen verschlossene Kursuhren mit? Der Band präsentiert Meilensteine der Kommunikation wie das Reis-Telefon, historische Dokumente wie die Originaltelegramme der Titanic, wertvolle Objekte wie die blaue Mauritius-Briefmarke, aber auch Alltagsgegenstände wie den Commodore 64. Alle Geschichten eint ihr Lesevergnügen - jedes Objekt erschließt ein Stück Weltgeschichte!

Verlag Hirmer
ISBN 9783777428765
2017

1. Auflage . Erscheinungsdatum: 30.03.2017 . 312 Seiten. 23.5 x 16.5 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

4000 Jahre Kommunikationsgeschichte in 101 Objekten: Von der Keilschrifttafel zur Datenbrille

Was hat eine Posturkunde aus Papyrus in einer Mumienmaske zu suchen? Warum führten preußische Postkutschen verschlossene Kursuhren mit? Der Band präsentiert Meilensteine der Kommunikation wie das Reis-Telefon, historische Dokumente wie die Originaltelegramme der Titanic, wertvolle Objekte wie die blaue Mauritius-Briefmarke, aber auch Alltagsgegenstände wie den Commodore 64. Das titelgebende Radio in der Nussschale steht dabei zugleich für das Konzept, die große Welt der Medien und Kommunikation im Kleinen zu komprimieren. Alle Geschichten eint ihr Lesevergnügen - jedes Objekt erschließt ein Stück Weltgeschichte!

Bibliophil gestaltetes Lesebuch in edler Ausstattung. Geschichten als großes Kaleidoskop, faszinierend und voller Überraschungen.

»Ein wunderschön gestalteter Leinenband, liebevollst illustriert, für Menschen mit sehr ausgefallenen Interessen. « Flaschenpost (Bücherinsel)

Das könnte Sie auch interessieren