0 0 0
Artikel 0 von 0

Der Quantensprung des Denkens

Was wir von der modernen Physik lernen können

Viele Probleme bereiten uns heute Sorge, doch ein Problem steht allen Lösungen im Weg: Ohne es zu wissen, haben wir gelernt, nur auf eine bestimmte Art zu denken. Aber so stoßen wir immer wieder an Grenzen. Natalie Knapp zeigt, wie wir das alte Korsett unseres Weltbilds abstreifen und anders denken lernen können, so wie die Quantenphysik das mechanistische Weltbild in der Physik ablöste und völlig neue Dimensionen der Wirklichkeit erschloss.

Verlag ROWOHLT Taschenbuch
ISBN 9783499626968
2011

6. Auflage . Erscheinungsdatum: 01.06.2011 . 256 Seiten. 19 x 12.5 cm . Paperback .

Softcover

Sofort lieferbar
Über den Artikel

Die Zukunft des Denkens

Viele Probleme bereiten uns heute Sorge, doch ein Problem steht allen Lösungen im Weg: Ohne es zu wissen, haben wir gelernt, nur auf eine bestimmte Art zu denken. Aber so stoßen wir immer wieder an Grenzen. Natalie Knapp zeigt, wie wir das alte Korsett unseres Weltbilds abstreifen und anders denken lernen können, so wie die Quantenphysik das mechanistische Weltbild in der Physik ablöste und völlig neue Dimensionen der Wirklichkeit erschloss.

über die Autoren
Natalie Knapp

Natalie Knapp, geboren 1970, studierte Philosophie, Literaturwissenschaften, Religionsphilosophie und Religionsgeschichte. Sie promovierte in Freiburg i. Br. über Heidegger, Derrida und Rilke. Von 2001 bis 2013 arbeitete sie als Kulturredakteurin beim SWR. Seither lebt sie als freie Autorin und philosophische Beraterin in Berlin. Sie ist...

>> weiterlesen

Bücher des Autors