0 0 0
Artikel 0 von 0

Der Weiberaufstand

Warum Frauen in der katholischen Kirche mehr Macht brauchen

Verlag Kösel
ISBN 9783466371914
2017

Erscheinungsdatum: 22.05.2017 . 176 Seiten. 21.5 x 13.5 cm . Paperback .

Softcover

Sofort lieferbar
Über den Artikel

Wider die Arroganz der Amtskirche Als Papst Franziskus im Frühjahr 2016 ankündigte, eine Kommission zu berufen, die die Rolle von Diakoninnen in der Kirchengeschichte untersuchen solle und prüfen solle, ob es dieses Amt heute wieder geben könne, war das Medienecho sehr groß! Christiane Florin erzählt in ihrem neuen Buch, was Frauen in der Kirche erleben, wenn sie Fragen stellen oder gar Forderungen. Sie deckt auf, was all das vermeintlich rein Innerkirchliche mit einer weltweiten antifeministischen Entwicklung zu tun hat. Denn diejenigen Kleriker und Nicht-Kleriker, die sich so unangepasst wähnen, weil sie bei gleicher Qualifikation Männer bevorzugen, sind global gesehen ziemlich konforme Gestalten. Dieses Buch ist weder ein theologisches noch ein kirchenhistorisches Fachbuch. Es ist eine Streitschrift und ein Streifzug.

Autorenportrait:
Christiane Florin, geb. 1968, Leiterin des Kulturressorts der Wochenzeitung Rheinischer Merkur und Lehrbeauftragte für Politische Wissenschaft an der Universität Bonn. Mit dem Ernst-Robert-Curtius-Förderpreis für Essayistik ausgezeichnet.

über die Autoren
Christiane Florin

Dr. Christiane Florin ist seit über zehn Jahren Lehrbeauftrage am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn. Ihre Fachgebiete sind Medienpolitik und Medienkultur. Sie selbst studierte in Bonn und Paris Politik, Geschichte und Musikwissenschaft. Bis 2010 leitete sie das Feuilleton des 'Rheinischen Merkur', heute...

>> weiterlesen