Edmond und Jules de Goncourt
Edmond (1822-1896) und Jules (1830-1870) de Goncourt gehören zu den bedeutendsten Schriftstellern Frankreichs im 19. Jahrhundert. Manette Salomon steht in der Tradition der Künstlerromane zwischen Balzacs „Le Chef-d’oeuvre inconnu“ und Emile Zolas „L’Oeuvre“. Neben ihrem in der deutschen Ausgabe elf Bände umfassenden Tagebüchern und dem Roman Germinie Lacerteux haben sie maßgebliche Werke zur Kunst- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts verfasst. Mit ihrem Vermögen haben sie testamentarisch die Gründung der Académie Goncourt veranlasst und den gleichnamigen Preis gestiftet. Der Prix Goncourt ist bis heute die bedeutendste literarische Auszeichnung Frankreichs.
Bücher von Edmond und Jules de Goncourt
Auszeichnungen

In der SWR-Bestenliste empfehlen die bekanntesten deutschen Literaturkritiker und -kritikerinnen - jeden Monat in freier Auswahl - insgesamt zehn Buch-Neuerscheinungen, denen sie "möglichst viele ...