0 0 0
Artikel 0 von 0

Eine Naturgeschichte der menschlichen Moral

Verlag Suhrkamp
ISBN 978-3-518-29921-0
2020

Erscheinungsdatum: 18.05.2020 . 1. Auflage . 282 Seiten. 178,0 mm x 109,0 mm x 16,0 mm . suhrkamp taschenbuch wissenschaft . Softcover .

Softcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel
Die Entstehung der menschlichen Moral gehört zu den großen Rätseln der Wissenschaft. Gestützt auf jahrzehntelange empirische Forschungen, rekonstruiert Michael Tomasello die Entwicklung des einzigartigen menschlichen Sinns für Werte und Normen als einen langfristigen Prozess. Dieser beginnt vor einigen hunderttausend Jahren, als die frühen Menschen gemeinsame Sache machen mussten, um zu überleben; und er endet beim modernen, ultrakooperativen homo sapiens sapiens. Eine Naturgeschichte der menschlichen Moral ist der derzeit wohl umfassendste Versuch zu verstehen, wie wir das geworden sind, was nur wir sind: genuin moralische Wesen.
über die Autoren
Michael Tomasello

Michael Tomasello, geboren 1950, ist Professor für Psychologie und Neurowissenschaft an der Duke University. Von 1998 bis 2018 war er Co-Direktor des Max-Planck-Instituts für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig. Für seine Forschungen wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Jean-Nicod-Preis, dem Hegel-Preis der Stadt...

>> weiterlesen