0 0 0
Artikel 0 von 0

Familienaufstellungen

Sich selbst verstehen - die eigenen Wurzeln entdecken

Eva Tillmetz beantwortet in diesem kompetenten Fachratgeber alle grundlegenden Fragen zum Thema Familienaufstellungen und erklärt, worauf bei der Auswahl aus dem großen Angebot zu achten ist.

Verlag Klett-Cotta
ISBN 9783608861129
2012

1. 1. Aufl. . Erscheinungsdatum: 19.03.2012 . 172 Seiten. 21 x 13.4 cm . Fachratgeber Klett-Cotta . Paperback .

Softcover

Sofort lieferbar
Über den Artikel

Familienkonflikte erkennen und lösen

Seine Herkunftsfamilie unter Anleitung eines Therapeuten im Raum zu stellen kann helfen, versteckte Muster, Bindungen und Verstrickungen sichtbar zu machen und familiäre Konflikte zu lösen. Eva Tillmetz beantwortet in diesem kompetenten Fachratgeber alle grundlegenden Fragen zum Thema Familienaufstellungen und erklärt, worauf bei der Auswahl aus dem großen Angebot zu achten ist. Mit vielen Übungen, praktischen Hinweisen und Beispielen.

Die Familie, in die wir hineingeboren werden, hat einen weitaus größeren Einfluss auf unsere Lebensgestaltung, als uns meist bewusst ist. Mit einer Familienaufstellung oder einer Familienskulptur können wir hinter unsere eigenen Kulissen schauen und z.B. begreifen, warum wir aus eingefahrenen Verhaltensmustern so schlecht herauskommen. Wer aber heute eine Familienaufstellung machen möchte, steht vor einer unüberschaubaren Vielzahl von Angeboten.

 

Eva Tillmetz ist systemische Familientherapeutin (DGSF); sie berät Familien und Paare in eigener Praxis und bildet FamilientherapeutInnen am Institut ISYS Bayern-Sachsen aus. Sie lebt mit ihrer Familie in Regensburg.

über die Autoren
Eva Tillmetz

Eva Tillmetz, geb. 1963, berät als systemische Familientherapeutin und Kommunikationstrainerin Paare und Familien in eigener Praxis und hält Partnerschaftsseminare und Vorträge zu Fragen der Familiengestaltung und Erziehung. www.partnerschaftsberatung-regensburg.de Peter Themessl, geb. 1963, arbeitet als Journalist für Zeitungen und Hörfunk...

>> weiterlesen