0 0 0
Artikel 0 von 0

Flucht und Trauma

Wie wir traumatisierten Flüchtlingen wirksam helfen können

Verlag Gütersloher Verlagshaus
ISBN 9783579086415
2016

Erscheinungsdatum: 25.04.2016 . 224 Seiten. 21.5 x 13.5 cm . Paperback .

Softcover

Sofort lieferbar
Über den Artikel

Traumabewältigung - einer der wichtigsten Aspekte der Flüchtlingsproblematik Die große Mehrheit der Asylsuchenden und Flüchtlinge ist traumatisiert, ihr Verhalten Trauma-geprägt: Kinder sind verstört oder verstummt, Erwachsene werden aggressiv oder bekommen Angstattacken. Diese Zusammenhänge sind oft nicht bekannt, sodass das Umfeld darauf nicht adäquat reagiert. Es entstehen Konflikte oder bestehende Traumatisierungen verschärfen sich. Dieses Buch vermittelt Verständnis für Trauma-bedingtes Verhalten, beschreibt die Symptome von Traumafolgen, erklärt den Hintergrund von Trauma-Prozessen und bietet konkrete Hilfestellungen, mit solchen Verhaltensweisen umzugehen. Menschen, die traumatisierte Flüchtlinge begleiten, erhalten Hinweise, wie sie wirksam helfen und die Integration der Flüchtlinge in unsere Gesellschaft fördern können. Ein unverzichtbares Handbuch für alle Fachkräfte und Ehrenamtliche, die mit Flüchtlingen arbeiten Bis zu 800.000 Menschen in Deutschland arbeiten zur Zeit mit Flüchtlingen Basiswissen zum Thema Trauma, Traumasymptome und deren Bewältigung Flüchtlingshilfe ist immer auch Traumahilfe

Autorenportrait:
Udo Baer, Dr. phil., Dipl. Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut,Gesamtausbildungsleiter der therapeutischen Aus- und Fortbildungslehrgänge, Mitbegründer, Geschäftsführer und Dozent der Zukunftswerkstatt therapie kreativ . Zahlreiche Veröffentlichungen. Herausgeber der Zeitschrift therapie kreativ. Langjährige therapeutische Praxis.Gabriele Frick-Baer ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Dipl. Pädagogin, Tanztherapeutin, Kreative Leibtherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie arbeitet in freier Praxis und leitet an der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, die sie 1987 mitbegründetete, Ausbildungsgruppen. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Therapie, Psychologie und Kunst.

über die Autoren
Udo Baer

Udo Baer (Berlin, Jg. 1949): Dr. phil. (Gesundheitswissenschaften), Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut AKL, Mitbegründer und Wissenschaftlicher Berater der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für soziale Innovationen (ISI) sowie des Instituts für Gerontopsychiatrie (IGP),...

>> weiterlesen


Gabriele Frick-Baer

Gabriele Frick-Baer (Berlin, Jg. 1952): Dr. phil. (Erziehungswissenschaften), Diplom-Pädagogin, Kreative Leibtherapeutin AKL, Vorstandsmitglied und Wissenschaftliche Leiterin der Kreativen Traumahilfe der Stiftung Würde, Kreative leiborientierte Traumatherapeutin (ZKW-tk), Autorin

>> weiterlesen