0 0 0
Artikel 0 von 0

Gesamtausgabe / Coriolan Coriolan / Coriolanus (Shakespeare Gesamtausgabe, Band 31) - zweisprachige Ausgabe

Band 31

Verlag ars vivendi
ISBN 978-3-89716-186-3
2013

Erscheinungsdatum: 30.12.2013 . 1. Auflage . 336 Seiten. 195,0 mm x 125,0 mm . Leineneinband mit 2 Lesebändchen . Shakespeare-Gesamtausgabe . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel
Band 31. Tragödie.
In Rom brodelt es: Während die Oberschicht in Luxus schwelgt, hungert das gemeine Volk. General Caius Martius, erklärter Gegner der Forderungen der Plebs, zieht währenddessen mit seinem Heer gegen die angreifenden Volsker in die Schlacht und erkämpft durch großes Geschick den Sieg bei Corioles, was ihm den Titel Coriolan einbringt. Doch als er, zurück in Rom, eine politische Karriere anstrebt, wird ihm seine Selbstherrlichkeit zum Verhängnis. Coriolan beschimpft das Volk und seine Vertreter auf das Übelste und verlässt Rom schließlich, da ihm die Verbannung droht. Der einstige Held ist gefallen - doch die Tragödie hat gerade erst begonnen ...
über die Autoren
Frank Günther

Frank Günther, Jahrgang 1947, studierte Anglistik, Germanistik und Theatergeschichte und arbeitete selbst als Regisseur am Theater. Seit über vierzig Jahren übersetzt er Shakespeares Werke. Inzwischen liegen 34 der insgesamt 37 dramatischen Stücke vor. Gelingt die Vollendung, dann wird er der Erste sein, der als Einzelner das Gesamtwerk ins...

>> weiterlesen


William Shakespeare
William Shakespeare

William Shakespeare (1564-1616) wurde in Stratford-upon-Avon als Sohn des Bürgermeisters und Handschuhmachers John Shakespeare geboren. Über sein Leben ist weniges mit Sicherheit bekannt: Vermutlich zog er zwischen 1582 und 1592 mit einer Theatertruppe durch England. 1592 wurde er erstmals als Schauspieler in London erwähnt. 1597 wurde er...

>> weiterlesen