0 0 0
Artikel 0 von 0

Geschichte der Kindheit

Was wir Kindheit nennen, hat es nicht immer gegeben. Was wir Familie nennen - die Gemeinschaft von Eltern und Kindern -, entwickelte sich in Europa erst im 15. und 16. Jahrhundert allmählich aus den größeren Sippen- und Stammesverbänden; sie wird dann zu einer moralischen Institution.

Verlag dtv Verlagsgesellschaft
ISBN 9783423301381
2003

Erscheinungsdatum: 01.01.2003 . 592 Seiten. 19.1 x 12.4 cm . Paperback .

Softcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel
Array,
über die Autoren
Philippe Aries

Philippe Ariès (1914-1984) war ein französischer Mediävist und Historiker. Seine frühen Werke sind von der historischen Demografie geprägt, später verfolgte er einen mentalitätsgeschichtlichen Ansatz. Seine Bücher über die Geschichte der Kindheit und die Geschichte des Todes waren international erfolgreich. Ariès war ein persönlicher...

>> weiterlesen