Hans Ticha
Christian Morgenstern, eigentlich Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern, wurde am 6. Mai 1871 in München geboren und starb am 31. März 1914 in Meran. Er war Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Bekannt wurde Morgenstern vor allem durch seine komische Lyrik, die jedoch nur einen Teil seines Werkes ausmacht.
Hans Ticha, geboren 1940 in Tetschen-Bodenbach, studierte an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Kurt Robbel, Werner Klemke sowie Arno Mohr und arbeitet seit 1970 als freischaffender Künstler. Schon bald war Hans Ticha unter den Künstlern der DDR und später auch im Westen eine feste Größe. Mit über 90 illustrierten Büchern ist er einer der produktivsten Künstler Deutschlands. Für die Büchergilde hat Hans Ticha Ausgaben von Jandl, Ringelnatz, Kästner und Tucholsky illustriert. Er lebt und arbeitet in Maintal.