0 0 0
Artikel 0 von 0

Machen Sie sich bitte frei

Entdecken Sie Ihre Furchtlosigkeit

Das Buch zeigt tiefsinnig und praktisch Wege, freier, immer freier zu werden. Weil das Schwere die Seele eines Menschen nie ganz ausfüllen kann. Denn die Freiheit gibt ihren Platz nie auf.

Verlag Ecowin
ISBN 9783711000231
2012

Erscheinungsdatum: 20.03.2012 . 4. Auflage . 224 Seiten. 15 x 21.5 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

Freiheit ist etwas Prickelndes, Weitendes, Kraftvolles, Heilmachendes, besonders Menschliches. Wir können sie vernachlässigen oder verdrängen. Doch sie bleibt eine reale Chance für jeden Menschen. Weil sie zu unserer geistigen Grundausstattung gehört. Und genau deshalb ist es möglich, vor Problemen, die sich uns in den Weg stellen, nicht zu kapitulieren, sondern alles daran zu setzen, um sie zu lösen. Das Buch zeigt tiefsinnig und praktisch Wege, freier, immer freier zu werden. Weil das Schwere die Seele eines Menschen nie ganz ausfüllen kann. Denn die Freiheit gibt ihren Platz nie auf. Es wird Zeit, sie wieder zu entdecken.


Uwe Böschemeyer, geboren 1939 in Oranienburg. Studium der evangelischen Theologie, Psychologie und Philosophie in Marburg und Hamburg.Danach Gemeindepfarrer und Assistent von Helmut Thielicke an der Universität Hamburg. 1974 Promotion mit einer Arbeit über Viktor E. Frankl. Er arbeitete 6 Jahre im Bereich der Sozialethik, danach 5 Jahre als Leiter des Hamburger Hochschulpfarramts. 1982 gründete er das Hamburger Institut für Existenzanalyse und Logotherapie (Sitz: Lüneburg), das er bis heute leitet. Seit 1975 auch freier Mitarbeiter des Hamburger Abendblatts . Im Jahr 2000 erhielt er das Europäische Zertifikat für Psychotherapie (ECP) .

über die Autoren
Uwe Böschemeyer

Uwe Böschemeyer, geboren 1939, hat bei Viktor Frankl studiert und sodann das erste deutsche Institut für Logotherapie gegründet. Er ist Rektor der Europäischen Akademie für Wertorientierte Persönlichkeitsbildung und Leiter des Instituts für Logotherapie und Existenzanalyse in Salzburg. Als Bestsellerautor und Psychotherapeut ist er...

>> weiterlesen