0 0 0

Margarete Boos

Dr. Thomas Hardwig, geb. 1961. Studium der Soziologie und Promotion an der Universität Göttingen. 1993-2004 Wissenschaftlicher Angestellter am Soziologischen Forschungsinstitut. 2004-2007 Leiter Personal und Soziales der Sartorius AG. Seitdem freiberuflicher Berater für Personal- und Organisationsentwicklung. 2012 Gründung von KOM.in, Institut für Wachstumsmanagement und Projektlernen. Parallel in wissenschaftlichen Projekten tätig: „Wachstum lernen – lernend wachsen“ (2008-2011, Hochschule RheinMain) und „Führung in räumlich verteilten Teams – Mediengestützte Kommunikation“ (2010-2013, Universität Göttingen)., Prof. Dr. Margarete Boos, geb. 1954. Studium der Mathematik und Sozialwissenschaften an der Universität Bonn. 1983 Promotion in Soziologie. 1983-1985 freie Mitarbeit beim Institut für angewandte Sozialwissenschaft (infas) in Bonn-Bad Godesberg und Informationszentrum Sozialwissenschaften in Bonn. 1985-1995 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Vertretungsprofessorin an den Universitäten Konstanz und Duisburg. 1993 Habilitation im Fach Psychologie an der Universität Konstanz. Seit 1995 Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialpsychologie an der Universität Göttingen. Mitgründerin von Malamut Team Catalyst GmbH, Göttingen, und nebenberuflich Trainerin für Zivilcourage, Kommunikation in Teams sowie Führung und Zusammenarbeit in verteilten Teams., Dr. Martin Riethmüller, geb. 1984. Studium der Psychologie an der Universität Göttingen. 2012 Promotion. 2010-2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Weiterbildungsprojekt „Führung in räumlich verteilten Teams – Mediengestützte Kommunikation“ der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften (Universität Göttingen). Seit 2014 zusätzlich auch für die Personalentwicklung (Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement) der Universität Göttingen tätig und nebenberuflich als Wirtschafts- und Sportpsychologe aktiv (zu Stress, Kommunikation, Gesunde Führung etc.).