Martina Hefter
Martina Hefter lebt in Leipzig und arbeitet als Autorin und auf dem Gebiet der szenischen Performance sowie regelmäßig als Gastdozentin für Lyrik und performative Schreibweisen, u. a. am Institut für Sprachkunst der Universität für Angewandte Kunst Wien, am Deutschen Literaturinstitut Leipzig sowie an der Kunsthochschule Halle Burg Giebichenstein. Ihr Band Es könnte auch schön werden, kookbooks 2019, war eine der
Lyrikempfehlungen 2019 und erschien in griechischer Übersetzung. Den zentralen Text des Bandes setzte sie als Solo-Bühnenarbeit für das Festival KOOK.MONO. schrift spricht in Berlin um sowie mit dem Performancekollektiv Pik7 für die Schaubühne Lindenfels in Leipzig. Martina Hefter erhielt u. a. den Lyrikpreis Meran sowie den Münchner Lyrikpreis.
Bücher von Martina Hefter
Auszeichnungen

Hand aufs Herz: Wann haben Sie zuletzt ein Gedicht gelesen? Können Sie noch eines auswendig? Vielleicht ist es Zeit, sich wieder mit Poesie zu beschäftigen. Eine Orientierungshilfe ...

In der SWR-Bestenliste empfehlen die bekanntesten deutschen Literaturkritiker und -kritikerinnen - jeden Monat in freier Auswahl - insgesamt zehn Buch-Neuerscheinungen, denen sie "möglichst viele ...

»Die Hotlist ist eine Einladung, Entdeckungen zu machen.« FAZ Mit der Nominierung zur Hotlist und dem Preis der Hotlist werden jährlich interessante Neuerscheinungen aus unab...