Michael Wolffsohn
Michael Wolffsohn, Prof. Dr., geb. 1947 in Tel Aviv, stammt aus einer deutsch-jüdischen Familie, die 1939 nach Palästina fliehen musste. Seine Eltern kehrten 1954 nach Deutschland zurück. Von 1981 bis 2012 war er Professor für Neuere Geschichte an der Bundeswehruniversität München. Michael Wolffsohn veröffentlicht regelmäßig in nationalen und internationalen Medien und hat über 30 Bücher vorgelegt, unter anderem ›Wem gehört das Heilige Land?‹ (11. Aufl. 2014). Zuletzt bei dtv: ›Zum Weltfrieden. Ein politischer Entwurf‹, ›Zivilcourage. Wie der Staat seine Bürger im Stich lässt‹.
2017 wurde Michael Wolffsohn als »Hochschullehrer« des Jahres ausgezeichnet.