0 0 0
Artikel von

Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran

Französischer Text mit deutschen Worterklärungen. B1 (GER)

Verlag Reclam
ISBN 978-3-15-009118-0
2003

Erscheinungsdatum: 01.10.2003 . 101 Seiten. 148,0 mm x 96,0 mm . Zyklus des Unsichtbaren . Softcover .

Softcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel
Französische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der französische Originaltext - ungekürzt und unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.

Paris in den 60er Jahren: Momo, gerade 13 Jahre alt, findet nach dem Tod seines Vaters in dem Ladenbesitzer Monsieur Ibrahim, dem "Araber an der Ecke", einen fürsorgenden Freund. Eine Geschichte vom Erwachsenwerden und vom Überwinden der Grenzen zwischen Kulturen und Religionen.
"Ein unendlich zartes, liebevolles, schönes Buch." (Elke Heidenreich)

Französische Lektüre: Niveau B1 (GER)
über die Autoren

Eric-Emmanuel Schmitt

Eric-Emmanuel Schmitt, geboren 1960 in St.-Foy-les-Lyons, arbeitete zunächst als Lehrbeauftragter für Philosophie. Anfang der 90er Jahre begann er als Autor für Theater, Film und Fernsehen zu schreiben. Seine erste Prosapublikation in deutscher Sprache, "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran", begeisterte Hunderttausende Leser und wurde...

>> weiterlesen