0 0 0

Walden oder Leben in den Wäldern

Verlag Anaconda Verlag
ISBN 978-3-86647-377-5
2009

Erscheinungsdatum: 03.03.2009 . 304 Seiten. 19,4 cm x 13,2 cm x 3,2 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Mehr Ansichten
Über den Artikel
Mitte des 19. Jahrhunderts unternahm der amerikanische Schriftsteller Henry David Thoreau ein bis dato einzigartiges Daseinsexperiment, dem das Werk Walden folgte: Für zwei Jahre zog er sich tief in die Wälder Massachusetts’ zurück. Dabei ging es Thoreau nicht um simple Weltflucht, sondern um die Erforschung menschlicher Existenz, um ein wahrhaft bewußtes Leben und die Beschränkung auf das Wesentliche. Seit ihrem Erscheinen 1854 wurden Thoreaus höchst kunstvoll arrangierte Aufzeichnungen (Walden) ganzen Generationen von Lesern zur Quelle der Inspiration, darunter Leo Tolstoi und Mahatma Gandhi, der Naturschutzbewegung wie der 68er-Generation. Walden, gebundene Ausgabe, Anaconda.
über die Autoren
Henry David Thoreau

Henry David Thoreau (1817–1862), einer der Urväter des Nature writing, war Privatsekretär von Ralph Waldo Emerson und baute auf dessen Waldstück beim Waldensee eine Blockhütte, in der er zwei Jahre lebte und darüber ›Walden oder Leben in den Wäldern‹ schrieb. Als er verhaftet wurde, weil er vier Jahre keine Wahlsteuern gezahlt hatte,...

>> weiterlesen