0 0 0

Kasimir Karton – Mein Leben als unsichtbarer Freund

Man ist nur so unsichtbar, wie man sich fühlt... Manchmal wundert Kasimir sich schon, warum ihn niemand beachtet. Im Sportunterricht wird er nicht als Letzter ins Team gewählt, er wird gar nicht gewählt. Der Busfahrer schließt die Tür vor seiner Nase, und seine Eltern vergessen, ihm bei den Mahlzeiten einen Teller hinzustellen. Nur seine Zwillingsschwester Fleur hält zu ihm. Doch eines Tages macht Kasimir eine schockierende Entdeckung: Er ist unsichtbar! Fleur hat sich ihn ausgedacht! Mit dem Wunsch, ein echter Junge zu werden, begibt sich Kasimir auf eine lange Reise...

Verlag FISCHER KJB
ISBN 9783737340465
2017

Erscheinungsdatum: 23.02.2017 . 2. Auflage . 208 Seiten. 21.9 x 14.6 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

Man ist nur so unsichtbar, wie man sich fühlt ...

Manchmal wundert Kasimir sich schon, warum ihn niemand beachtet. Im Sportunterricht wird er nicht als Letzter ins Team gewählt, er wird gar nicht gewählt. Der Busfahrer schließt die Tür vor seiner Nase, und seine Eltern vergessen, ihm bei den Mahlzeiten einen Teller hinzustellen. Nur seine Zwillingsschwester Fleur hält zu ihm. Doch eines Tages macht Kasimir eine schockierende Entdeckung: Er ist unsichtbar! Fleur hat sich ihn ausgedacht! Mit dem Wunsch, ein echter Junge zu werden, begibt sich Kasimir auf eine lange Reise ... Die wirklich wahre Lebensgeschichte eines unsichtbaren Freundes - phantasievoll, pfiffig und superwitzig!

Autorenportrait:
Uwe-Michael Gutzschhahn, Jahrgang 1952, studierte Anglistik und Germanistik. Er arbeitet als Verlagslektor, Schriftsteller und Übersetzer in München. Für seine schriftstellerische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet.

Rezension:
Spannungsgeladen bis zum traumhaften Ende. So mögen wir das. Kathrin Köller Eselsohr 20170201

über die Autoren
Michelle Cuevas

Michelle Cuevas, geboren 1982 in Massachusetts, USA, studierte Kunst und Kreatives Schreiben und arbeitete als Kunstpädagogin beim Whitney Museum of American Art in New York. Ulrich Noethen, geboren 1959, gehört zu den beliebtesten deutschen Schauspielern (u.a. »Das Tagebuch der Anne Frank«, »Petterson und Findus«). Er wurde vielfach...

>> weiterlesen