0 0 0

Psychologie für den Schulalltag

Prävention und Erste Hilfe

Psychologische Werkzeuge zur Bewältigung des Schulalltags - unentbehrlich in der Schultasche jedes Lehrers, aber auch sehr hilfreich für Eltern und andere Betreuer

Verlag Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber
ISBN 9783456849829
2011

Erscheinungsdatum: 09.09.2011 . 1. 1., Aufl. . 155 Seiten. 21.8 x 14 cm . Paperback .

Softcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel
Täglich sind Lehrerinnen und Lehrer in ihrem Alltag mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert. Das reicht von Unterrichtsstörungen durch Gewalt oder Konzentrationsschwächen bis hin zu akuten psychischen Krisensituationen bei einzelnen Schülern. Themen wie Magersucht oder Depressionen, Mobbing oder Amokdrohungen treten inzwischen immer öfter im direkten oder weiteren Umfeld der Schule auf. Die Lehrenden und Betreuer müssen in diesen Situation oft schnell Entscheidungen aufgrund weniger Informationen treffen. Umso dringender benötigen sie im Schulalltag ein fundiertes Grundwissen über die wichtigsten psychologischen Problemsituationen – und die geeigneten Maßnahmen, die sie dagegen ergreifen können.
über die Autoren
Gustav Keller

Dr. Gustav Keller, geb. 1950, Diplom-Psychologe und Autor zahlreicher pädagogisch-psychologischer Sach- und Fachbücher, unter anderem: Ich will nicht lernen (2001), Wenn Lust und Liebe erwachen (2001), Der Schüler Adolf Hitler (2010), Psychologie für den Schulalltag (2011), Freuds Liebesleben (2012), Lernen will gelernt sein! (2013),...

>> weiterlesen