Für alle, die gute Texte schreiben wollen. Vom Meister der vigilanten Feder
Constantin Seibt ist Journalist aus Leidenschaft und wohl einer der besten Stilisten seiner Zunft. Doch jeder kennt die Abgesänge auf seine Branche: weniger Leser, weniger Werbung, weniger Geld. In seinen in diesem Band versammelten Kolumnen geht er der Misere auf den Grund und erklärt, warum guter Journalismus niemals aussterben wird.
Seibt verbreitet keine düsteren Zukunftsthesen, sondern er gibt einfache Handwerkstipps. Unterhaltsam und pointiert erläutert er Schreibtechniken, erzählt von Ratteninseln, Schwanzbeißern und Mist-Detektoren und stößt Türen auf, die entlarvende Blicke auf die Mechanismen von Sprache, Marketing, Psychologie und Medien ermöglichen. Und die Nachricht dabei lautet: Ich kann nicht generell besser schreiben als ihr, ich verwende Tricks. Und ich teile sie mit euch.
Constantin Seibt, geboren 1966, ist Reporter beim Tages-Anzeiger . Für seine Berichterstattung über den Swissair-Prozess wurde er 2007 Schweizer Journalist des Jahres.