0 0 0
Artikel 21 von 21

Macho-Mamas

Warum Mütter im Job mehr wollen sollen

Wenn eine Frau trotz Familie Karriere machen will, braucht sie unerschöpfliche Energie, muss sich gegen Machtspiele am Arbeitsplatz durchsetzen - und dabei auch noch attraktiv aussehen. Warum das so ist und warum es nicht sein muss, zeigen die Autorinnen in ihrem provokanten und pointierten Ratgeber.

Verlag Nagel & Kimche
ISBN 9783312005260
2012

2. Auflage . Erscheinungsdatum: 19.04.2012 . 176 Seiten. 20.6 x 12.6 cm . Paperback .

Softcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel

Emanzipierte Frauen erwarten heute vom Leben all das, was für Männer selbstverständlich ist: einen befriedigenden Beruf, eine Beziehung mit erfülltem Sexleben, Freizeit und ein anständiges Gehalt. Sobald Paare aber Kinder bekommen, ändert sich alles: Frauen schicken den Mann an die Ernährerfront und geben ihre beruflichen Pläne auf. Wenn eine Frau dagegen trotz Familie Karriere machen will, braucht sie unerschöpfliche Energie, muss sich gegen Machtspiele am Arbeitsplatz durchsetzen - und dabei auch noch attraktiv aussehen.

Warum das so ist und warum es nicht sein muss, zeigen die Autorinnen in ihrem provokanten und pointierten Ratgeber.

über die Autoren

Michèle Binswanger

Michèle Binswanger, geboren 1972, studierte in Basel Philosophie und Germanistik. Sie arbeitete als Journalistin für verschiedene Zeitungen und Magazine, war Kulturredaktorin der Basler Zeitung, der Zeitschrift Facts und Leiterin des Mamablog. Heute ist sie Online-Redaktorin beim Tages-Anzeiger. Sie lebt mit ihrer Familie in Basel.

>> weiterlesen