0 0 0
Auf der Grundlage einer Auseinandersetzung mit den Begriffen Perversion, Paraphilie und Störung der Sexualpräferenz wird dargestellt, inwiefern die klassische Psychoanalyse hilfreich sein kann. Die Parameter einer Perversionstherapie und weitere Therapieformen werden vorgestellt.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 06.05.2011
  • 139 Seiten
  • Paperback
  • Analyse der Psyche und Psychotherapie
  • ISBN: 9783837920673
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,90 € *
Die Theorie des Mentalisierens gehört zu den innovativsten wissenschaftlichen Neuerungen der letzten Jahrzehnte und ist Inspiration für zahlreiche Forschungsprojekte, die unser Wissen über die Entstehung und Bedeutung der menschlichen Fähigkeit erweitert haben, mentale Zustände wie Gedanken ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.08.2015
  • 202 Seiten
  • Bibliothek der Psychoanalyse
  • Paperback
  • ISBN: 9783837925319
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
26,90 € *
Es ist die ernsthafte Sorge um den Zustand unseres Planeten, die Papst Franziskus dazu veranlasst hat, seine zweite Enzyklika Laudato Si' zu verfassen. Erstmals diskutieren nun im vorliegenden Buch WissenschaftlerInnen aus verschiedensten Disziplinen und ausgewählte VertreterInnen von (Nichtregierungs-)Organisationen über die päpstliche Veröffentlichung Über die Sorge für das gemeinsame Haus. Sie stellen dabei die Argumente, Analysen und Schlussfolgerungen des Papstes auf den Prüfstand und eröffnen den Diskurs in ihrer jeweiligen Fachdisziplin.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 10.01.2017
  • 367 Seiten
  • Sachbuch Psychosozial
  • Paperback
  • ISBN: 9783837926422
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
34,90 € *
Till Bastian beschreibt in diesem Buch kompakt und verständlich, wie sich die menschliche Psyche entwickelt. Dabei betrachtet er sowohl die lebensgeschichtliche Entwicklung des Individuums als auch die gattungsgeschichtliche Entwicklung des Homo sapiens und zeigt mögliche Parallelen zwischen beiden auf. Er legt dar, dass unterschiedliche psychische Vorgänge anhand ihrer jeweiligen Funktion verstanden werden können, und macht deutlich, dass die verschiedenen Funktionen des menschlichen Seelenlebens in einem Wirkungsgefüge teils aufeinander, teils gegeneinander wirken.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 26.07.2017
  • 213 Seiten
  • Sachbuch Psychosozial
  • Paperback
  • ISBN: 9783837926606
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,90 € *
Im vorliegenden Buch werden die Freude und das Glück, das Großeltern und Enkelkinder miteinander erleben können, in den Fokus einer psychologischen Analyse gestellt. Ausgehend von persönlichen Erlebnissen mit seinen Enkelkindern kommt der Autor zu allgemeinen Schlussfolgerungen, die er mit Analysen verschiedener Kunstwerke aus Film, Literatur und Malerei untermauert. Großeltern, ihre Kinder und Enkelkinder erhalten durch die Lektüre zahlreiche Anregungen zur Reflexion und Belebung ihrer bisherigen Beziehungen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 03.07.2015
  • 281 Seiten
  • Sachbuch Psychosozial
  • Paperback
  • ISBN: 9783837924923
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,90 € *
Diana Pflichthofer untersucht Trennungen und ihre Bedeutung für die psychische Entwicklung in und außerhalb der Psychotherapie. Sie stellt dar, welche Bedeutung dem Begriff der Trennung in psychoanalytisch orientierten Theorien zukommt, und macht dabei deutlich, dass Trennungen nicht nur zu ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 11.09.2017
  • 145 Seiten
  • Paperback
  • Analyse der Psyche und Psychotherapie
  • ISBN: 9783837926040
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,90 € *
Margarete Mitscherlich-Nielsen bezeichnete sich selbst als Feministin und machte sich um die Weiterentwicklung der psychoanalytischen Theorie der Weiblichkeit verdient. In Kulturdebatten und in der Psychoanalyse engagierte sie sich leidenschaftlich für die Rolle der Frau und bewahrte sich bis zu ihrem Lebensende eine imponierende intellektuelle Wachheit. Die Autorinnen und Autoren reflektieren Aspekte ihres Lebens für Psychoanalyse und Feminismus in der Gesellschaft, eröffnen so einen spannenden Rückblick und verdeutlichen die bleibende Aktualität vieler ihrer Thesen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 17.09.2014
  • 167 Seiten
  • Bibliothek der Psychoanalyse
  • Paperback
  • ISBN: 9783837924275
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,90 € *
Ein solides Nachschlagewerk für all jene, die sich mit Väter-, Gender- oder Gleichstellungsfragen auseinandersetzen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.07.2012
  • 732 Seiten
  • Sachbuch Psychosozial
  • Hardcover
  • ISBN: 9783837920888
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
69,90 € *
Die Essay-Sammlung des bekannten indischen Psychoanalytikers trägt zu einem psychoanalytischen Verständnis nicht-westlicher Kulturen bei und hebt gleichzeitig auch die kulturelle Relativität mancher psychoanalytischer Modelle, die als universell gelten, hervor.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 28.02.2012
  • 149 Seiten
  • Paperback
  • psychosozial
  • ISBN: 9783837920987
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
9,90 € *
Im vorliegenden Buch wird eine umfassende Einordnung der Spätfolgen politischer Traumatisierung in der ehemaligen DDR vorgenommen. Namhafte Expertinnen und Experten äußern sich zu Problemen in der aktuellen Begutachtungspraxis psychischer Traumafolgestörungen sowie zu Besonderheiten der Behandlung. Erstmals werden auch die Auswirkungen politischer Verfolgung auf die Familie und die Nachkommen der Opfer in den Fokus der Betrachtung gerückt.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 18.03.2015
  • 355 Seiten
  • Paperback
  • Forum Psychosozial
  • ISBN: 9783837924886
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
34,90 € *
Äußere Räume, in denen sich Menschen befinden, haben eine unmittelbare Auswirkung auf die Psyche und das Gemüt.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 16.03.2016
  • 173 Seiten
  • Paperback
  • Forum Psychosozial
  • ISBN: 9783837925593
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,90 € *
Meinolf Peters macht in diesem Buch deutlich, dass es für ein erfülltes Leben im Alter entscheidend ist, sich mit der Erfahrung des eigenen Älterwerdens bewusst auseinanderzusetzen. Dabei sollte man sich den Zumutungen des Alters weder schicksalhaft unterwerfen noch sie verleugnen, sondern eine Haltung entwickeln, die die Ambivalenz des Alters auszuhalten vermag. Peters innovative Stellungnahme ist keine euphemistische Beschönigung, sondern regt zu einer aktiven Aneignung des Alters an.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 27.02.2017
  • 167 Seiten
  • Paperback
  • verstehen lernen
  • ISBN: 9783837926507
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,90 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 9