0 0 0

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, Band 1-3

Eine jüdische Familie auf der Flucht

Berlin, 1933: Die Nazis kommen an die Macht. In letzter Minute reist Anna mit ihrer jüdischen Familie in die Schweiz. Vieles von dem, was zu ihrem Alltag gehörte, muss in Berlin bleiben - auch ihr rosa Kaninchen. Später flieht Anna nach England und glaubt nach sieben Jahren der Emigration, endlich angekommen zu sein. Da bricht der Luftkrieg über London herein. Nach Kriegsende bleibt Anna in England, aber das Schicksal führt sie noch einmal zurück nach Berlin... Anlässlich des 90. Geburtstags von Judith Kerr erscheint die Trilogie als Sonderausgabe in einem Band.

Verlag Ravensburger Buchverlag
ISBN 9783473584291
2013

6. 6. Aufl. . Erscheinungsdatum: 14.02.2013 . 576 Seiten. 21 x 14 cm . Ravensburger Taschenbücher . Paperback .

Softcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel

Berlin, 1933: Die Nazis kommen an die Macht. In letzter Minute reist Anna mit ihrer jüdischen Familie in die Schweiz. Vieles von dem, was zu ihrem Alltag gehörte, muss in Berlin bleiben - auch ihr rosa Kaninchen. Später flieht Anna nach England und glaubt nach sieben Jahren der Emigration, endlich angekommen zu sein. Da bricht der Luftkrieg über London herein. Nach Kriegsende bleibt Anna in England, aber das Schicksal führt sie noch einmal zurück nach Berlin ...

über die Autoren
Judith Kerr

Judith Kerr, geboren 1923 in Berlin, wurde mit ihrer ›Rosa Kaninchen‹-Trilogie weltbekannt. In die Herzen der jüngeren Leser schrieb sie sich mit den Klassikern ›Ein Tiger kommt zum Tee‹ und den Geschichten um ›Mog, den vergesslichen Kater‹. Nach fast vier Jahrzehnten legt Judith Kerr nun ihr neues Kinderbuch vor – im Verlag ihres...

>> weiterlesen