0 0 0

Baby´s in Black

The Story of Astrid Kirchherr and Stuart Sutcliffe

Hamburg, 1960. Astrid Kirchherr hat ihr Kunststudium abgeschlossen und arbeitet als Assistentin für ihren ehemaligen Lehrer, den Fotografen Reinhart Wolf. Ihre Beziehung zu Klaus Voormann, einem jungen Grafiker, plätschert so dahin. Nach einem Streit steht er mitten in der Nacht wieder vor ihrer Tür, um ihr völlig aufgelöst zu erzählen, was er auf St. Pauli entdeckt hat: Fünf junge Engländer, die unter dem Namen »The Beatles« in einem Klub auf der Reeperbahn Rock 'n' Roll spielten...

Verlag Reprodukt
ISBN 9783941099128
2010

2. Auflage . Erscheinungsdatum: 07.10.2010 . 224 Seiten. 23 x 16 cm . Paperback .

Softcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Mehr Ansichten
Über den Artikel

Hamburg, 1960. Astrid Kirchherr hat ihr Kunststudium abgeschlossen und arbeitet als Assistentin für ihren ehemaligen Lehrer, den Fotografen Reinhart Wolf. Ihre Beziehung zu Klaus Voormann, einem jungen Grafiker, plätschert so dahin. Nach einem Streit steht er mitten in der Nacht wieder vor ihrer Tür, um ihr völlig aufgelöst zu erzählen, was er auf St. Pauli entdeckt hat: Fünf junge Engländer, die unter dem Namen »The Beatles« in einem Klub auf der Reeperbahn Rock 'n' Roll spielten ... Als Astrid schließlich einwillig, ihn am folgenden Abend in den Kaiserkeller zu begleiten, ahnt sie noch nicht, dass diese Begegnung ihr Leben für immer verändern wird.

Ausgehend von zahlreichen Gesprächen mit Astrid Kirchherr entwickelte Arne Bellstorf eine Geschichte, die die Hamburger Subkultur der Sechzigerjahre ebenso einfängt wie die tragische Liebe zwischen der jungen Hamburger Fotografin und dem Musiker und Künstler Stuart Sutcliffe, den John Lennon am Liverpooler College of Art kennengelernt hatte.

 

über die Autoren
Arne Bellstorf

Der 1979 geborene Arne Bellstorf ist aufgefallen durch seine gelungenen Beiträge in “Moga Mobo”, “Strapazin”, “Panik Elektro” und der Anthologie “Orang”, die er zusammen mit Sascha Hommer bis 2013 herausgegeben hat. Mit “Acht, neun, zehn” veröffentlichte Arne Bellstorf 2005 sein erstes Comic-Album bei Reprodukt,...

>> weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren