0 0 0

Golo Mann

Biographie

Golo Mann als Liebender und Leidender: an der Zeitgeschichte, am Vater und am Vaterland. Dank neuer Quellen und überraschender Funde gelingt Tilmann Lahme die Schilderung der Persönlichkeit Golo Manns in all ihren Facetten: als Historiker, als Publizist und Erzähler, nicht zuletzt aber als Mensch.

Verlag S. FISCHER
ISBN 9783100432001
2009

Erscheinungsdatum: 11.03.2009 . 3. Auflage . 560 Seiten. 22 x 15.4 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel

Golo Mann - berühmter Sohn, Emigrant, Gelehrter und scharfsinniger Analytiker im politischen Spannungsfeld zweier Kontinente. Zu Beginn des krisengeschüttelten 20. Jahrhunderts hineingeboren in eine der prominentesten Familien dieser Zeit, aufgewachsen in der Weimarer Republik, war er ein früher Kritiker des Nationalsozialismus. Die Emigration führte ihn über Frankreich und die Schweiz in die USA. Nach seiner zögerlichen Rückkehr nach Europa folgte mit dem »Wallenstein« und der »Deutschen Geschichte« die späte Anerkennung des Historikers, der sich bis zu seinem Tod 1994 kontrovers und unabhängig in die Geschicke der Bundesrepublik einmischte.

Tilmann Lahme, geboren 1974 in Erlangen, studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie in Kiel und in Bern. Seit 2006 schreibt er für das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Ebenfalls 2006 erschien der von ihm herausgegebene Briefband ›Golo Mann: Briefe 1932–1992‹. Er ist auch Herausgeber der Essays von Golo Mann, die unter dem Titel ›Man muss über sich selbst schreiben‹ zeitgleich bei S. Fischer erscheinen.

»Eine vorzügliche Biographie.« Marcel Reich-Ranicki

 

über die Autoren
Tilmann Lahme

Tilmann Lahme studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Kiel und Bern. Er war Redakteur im Feuilleton der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung' und lehrt heute Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg. Er beschäftigt sich seit Jahren mit der Familie Mann und hat 2009 eine vielgerühmte Golo-Mann-Biographie veröffentlicht. Für...

>> weiterlesen

Bücher des Autors