0 0 0

Unsterblich

Die Sehnsucht nach dem ewigen Leben als Triebkraft unserer Zivilisation

Wie die Aussicht auf das Nichtsein uns zu dem gemacht hat, was wir sind. Eine neue Sicht auf den ältesten Traum der Menschheit.

Verlag S. FISCHER
ISBN 9783100102355
2012

Erscheinungsdatum: 08.03.2012 . 1. Auflage . 368 Seiten. 21.9 x 14.9 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel

»Brillant!« Kirkus Reviews

Wie die Aussicht auf das Nichtsein uns zu dem gemacht hat, was wir sind. Nicht nur die Mächtigen, Kaiser, Pharaonen und Päpste, wollen unsterblich sein, sondern in jedem von uns steckt die Sehnsucht nach dem ewigen Leben. Dieses Streben hat erstaunliche Kunstwerke, reiche religiöse Traditionen und den bewundernswerten Fortschritt der Wissenschaften hervorgebracht. Sein Ergebnis ist die menschliche Zivilisation.

Vier Wege hat der Philosoph und Journalist Stephen Cave ausgemacht, von denen wir uns seit Jahrtausenden das ewige Leben erhoffen: durch die Wiederauferstehung des Körpers oder die Himmelfahrt der Seele, durch die Ausdehnung des Lebens via Medizin und Magie oder durch ein Vermächtnis.

Mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen untersucht Stephen Cave die entscheidende Frage, ob wir so tatsächlich unserer Endlichkeit entkommen können. Anregend, elegant und unterhaltsam offenbart er die verborgenen Triebkräfte unserer Kulturen - eine neue Sicht auf den ältesten Traum der Menschheit.

 

Stephen Cave ist Diplomat, Journalist und promovierter Philosoph. Er lehrte an der University of Cambridge Metaphysik und widmete sich Fragen wie der Existenz Gottes und der Auswirkung neurowissenschaftlicher Forschung. Danach arbeitete er im Dienst Ihrer Majestät im britischen Außenministerium bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Er lebt mit seiner Familie in Berlin und schreibt unter anderem für die New York Times und die Financial Times .

 

»Stephen Caves Buch liest sich spannend wie ein Kriminalroman. Was tun die Menschen nicht alles, um dem Tod zu entrinnen! Mit souveräner Empathie und Distanz - wie es wohl nur ein Brite vermag - ist Stephen Cave ohne Wenn und Aber der europäischen Aufklärung verpflichtet... Caves literarischer Text... hilft beim Spagat zwischen Hybris und falscher Bescheidenheit. Ein wahrhaft philosophisches Buch.« Deutschlandradio Kultur

über die Autoren
Stephen Cave

Stephen Cave ist Diplomat, Journalist und promovierter Philosoph. Er lehrte an der University of Cambridge Metaphysik und widmete sich Fragen wie der Existenz Gottes und der Auswirkung neurowissenschaftlicher Forschung. Danach arbeitete er im Dienst Ihrer Majestät im britischen Außenministerium bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Er lebt...

>> weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren