0 0 0
Die meisten fotografischen Arbeiten über Prostitution zeigen die Frauen und Männer selbst. Nicht so Yoshiko Kusanos Fotoessay »Bordelle«. Die Zimmer, in denen das älteste Gewerbe der Welt seine Dienste anbietet, entsprechen dabei jeweils dem Land und dem Zeitgeschmack. Yoshiko Kusano fotografierte die Zimmer, die für viele Prostituierte auch Wohnraum sind, in verschiedenen Ländern Mitteleuropas und in Japan - ohne künstliches Licht.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 16.11.2022
  • 112 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783858814760
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
38,00 € *
Aenne Biermann (1898–1933) zählt zu den festen Grössen der Fotografie der 1920er und 1930er-Jahre. Im Gegensatz zu Fotografenkolleginnen wie Florence Henri, Germaine Krull oder Lucia Moholy erfuhr sie weder eine künstlerische Ausbildung noch verkehrte sie in den Avantgardekreisen der Grossstadtzentren

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 21.02.2020
  • 184 Seiten
  • Softcover
  • 68 farb. u. 35 schw.-w. Abb.
  • ISBN: 978-3-85881-673-3
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
38,00 € *
Dadaglobe» war vom Initiator Tristan Tzara (1896 -1963) als die Dada-Anthologie schlechthin gedacht. Geldmangel und organisatorische Schwierigkeiten liessen das Vorhaben jedoch scheitern. Wäre Dadaglobe 1921 tatsächlich veröffentlicht worden, hätten die mehr als 100 Kunstwerke und zahlreichen Texte von über 30 Künstlern aus sieben Ländern schon damals gezeigt, dass sich die zu Beginn eher nur regional bekannte Dada-Bewegung innert weniger Jahre zu einer weltweiten Kunstströmung entwickelt hatte. Mit 'Dadaglobe Reconstructed' liegt das faszinierende Gesamtkunstwerk aus Bild und Text nun erstmals vor.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.04.2017
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783858814999
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
58,00 € *
  1. 1
  2. 2