0 0 0

Tauchgang zu den Pharaonen

Franck Goddios Entdeckungen in Ägypten

Das Buch schildert aus nächster Nähe Frank Goddios aufregende Reise in die Vergangenheit, folgt Goddios Tauchern auf ihren abenteuerlichen Tauchgängen, zeigt das Leben an Bord seines Forschungsschiffes, beschreibt den Umgang mit den Funden und liefert spannende Einblicke in die wissenschaftlichen Ergebnisse. Der Fotograf Christoph Gerigk, einer der weltweit renommiertesten Unterwasserfotografen, begleitet sei zwei Jahrzehnten Goddios Expeditionen in diese versunkene Welt. Viele seiner Bilder, die er für dieses Buch zur Verfügung gestellt hat, wurden zuvor noch nie gedruckt und sind hier zum ersten Mal zu sehen.

Verlag Steidl
ISBN 9783958291935
2017

1. Auflage . Erscheinungsdatum: 26.01.2017 . 208 Seiten. 25.5 x 22.5 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel

Das Buch schildert aus nächster Nähe Frank Goddios aufregende Reise in die Vergangenheit, folgt Goddios Tauchern auf ihren abenteuerlichen Tauchgängen, zeigt das Leben an Bord seines Forschungsschiffes, beschreibt den Umgang mit den Funden und liefert spannende Einblicke in die wissenschaftlichen Ergebnisse.

Im Frühjahr 1992 begann vor der Küste der ägyptischen Hafenstadt Alexandria eine der aufregendsten archäologischen Expeditionen der letzten Jahrzehnte: Der französische Unterwasserarchäologe Franck Goddio hatte sich aufgemacht, die antiken Hafenanlagen und das Palastviertel dieser im Jahr 331 vor unserer Zeitrechnung gegründeten Stadt zu finden. Sein Handwerkszeug: modernste Technik, die tief im Sediment verborgene Strukturen entdecken kann. Noch niemals zuvor waren Meeresarchäologen mit einem derartigen Aufwand den Geheimnissen der Menschheitsgeschichte auf der Spur gewesen. Jahre später erweiterte Goddio sein Suchgebiet. In der Bucht von Abukir entdeckte er sagenhafte Städte, vor mehr als tausend Jahren vom Meer verschlungen, riesige Tempel, kolossale Statuen - und den bislang größten, antiken Schiffsfriedhof der Welt.

Das Buch schildert aus nächster Nähe diese aufregende Reise in die Vergangenheit, folgt Goddios Tauchern auf ihren abenteuerlichen Tauchgängen, zeigt das Leben an Bord seines Forschungsschiffes, beschreibt den Umgang mit den Funden und liefert spannende Einblicke in die wissenschaftlichen Ergebnisse.

Der Fotograf Christoph Gerigk, einer der weltweit renommiertesten Unterwasserfotografen, begleitet sei zwei Jahrzehnten Goddios Expeditionen in diese versunkene Welt. Viele seiner Bilder, die er für dieses Buch zur Verfügung gestellt hat, wurden zuvor noch nie gedruckt und sind hier zum ersten Mal zu sehen.

über die Autoren
Jürgen Bischoff

Jürgen Bischoff, geboren 1954, ist Wissenschaftsredakteur beim Magazin GEO. 1982-83 besuchte er die Hamburger Journalistenschule (jetzt Henri-Nannen-Schule) und schrieb anschließend für eine Vielzahl verschiedener Publikationen. Seit Ende 2004 arbeitet er als Autor für GEO und GEO Epoche. Er lebt in Hamburg. Christoph Gerigk, geboren 1965...

>> weiterlesen


Christoph Gerigk

Jürgen Bischoff, geboren 1954, ist Wissenschaftsredakteur beim Magazin GEO. 1982-83 besuchte er die Hamburger Journalistenschule (jetzt Henri-Nannen-Schule) und schrieb anschließend für eine Vielzahl verschiedener Publikationen. Seit Ende 2004 arbeitet er als Autor für GEO und GEO Epoche. Er lebt in Hamburg. Christoph Gerigk, geboren 1965...

>> weiterlesen