0 0 0
William T. Vollmann ist einer der bedeutendsten amerikanischen Autoren der Gegenwart und »Europe Central« sein bestes Buch - ein Epos in Übergröße, das acht Jahre nach der amerikanischen Veröffentlichung und nach mehreren Übersetzungsanläufen endlich auf Deutsch erscheint. »Europe Central« ist ein historischer Roman mit Abweichungen, ein »Krieg und Frieden« für das 21. Jahrhundert.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.04.2013
  • 1028 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518423684
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
39,95 € *
Das Interesse an Begriffsgeschichte und historischer Semantik ist ungebrochen. Dieses Kompendium unternimmt eine umfassende Rekonstruktion der bislang oft isoliert behandelten Beiträge und Debatten in Philosophie, Geschichtswissenschaft, Sozialwissenschaft, Sprachwissenschaft, ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 11.07.2016
  • 1027 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Paperback
  • ISBN: 9783518297179
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
30,00 € *
Dicht, dunkel, radika: Ein unheimlicher, kühler Roman, der lange nachhallt. Eine Gruppe junger Männer verbringt ein Wochenende auf einer Berghütte. Als sie ins Tal zurückkehren, sind die Ortschaften verwüstet. Die Menschen sind tot oder geflohen, die Häuser und Geschäfte geplündert, die Autos ausgebrannt. Zu Fuß versuchen sie, sich in ihre Heimatstadt durchzuschlagen. Sie funktionieren, so gut sie können. Tagsüber streifen sie durch das zerstörte Land, nachts durch ihre Erinnerung. Auf der Suche nach einem Grund, am Leben zu bleiben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.09.2015
  • 173 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518424933
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,95 € *
Revolutionäres Chile Isabel Allende erzählt die wechselhafte Geschichte der Familie des chilenischen Patriarchen Esteban Trueba und seiner hellsichtigen Frau Clara und führt uns mit der ihr eigenen Fabulierkunst durch eine Zeit, in der persönliche Schicksale und politische Gewalt eng miteinander verwoben sind. Der Erfolg dieses Buches verdankt sich dem hinreißenden Erzähltemperament Isabel Allendes: Mit Phantasie, Witz und Zärtlichkeit malt die Autorin das bunte Tableau einer Familie über vier Generationen hinweg.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 31.07.2012
  • 883 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518463857
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
12,00 € *
Fast alle Theorien darüber, wie der Mensch zu einer so einzigartigen Spezies geworden ist, konzentrieren sich auf die Evolution. Michael Tomasello legt mit seinem faszinierenden Buch eine komplementäre Theorie vor, die sich auf die kindliche Entwicklung konzentriert. Aufbauend auf den bahnbrechenden Ideen von Lew Wygotski erklärt sein empiriegesättigtes Modell, wie sich das, was uns menschlich macht, in den ersten Lebensjahren herausbildet.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.05.2020
  • 500 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518587508
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
34,00 € *
Gestützt auf Archivmaterial und Erinnerungen von Zeitzeugen rekonstruiert Ryklin das Leben und den gewaltsamen Tod seiner Verwandten, die Teil des sowjetischen Herrschaftssystems waren. Sein erschütternder Bericht konfrontiert uns mit dem Innersten der totalitären Macht und dem Versuch Einzelner, ihre menschliche Integrität zu behaupten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 31.03.2019
  • 335 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518427736
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
25,00 € *
Bonsai ist die blendend schöne Miniatur einer epischen Liebesgeschichte Julio liebt Emilia, Emilia liebt Julio, beide lieben Proust beide haben in Wirklichkeit nicht eine Seite Proust gelesen , ein Jahr lang sind sie während ihres Studiums liiert, dann verlässt sie ihn, und er liebt sie weiter, sie geht nach Europa, und er liebt sie weiter, die Zeit vergeht, und er liebt sie weiter, sie stirbt, und er liebt sie weiter, Jahre später erinnert er sich, und er liebt sie immer weiter.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.03.2015
  • 90 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518424803
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
12,00 € *
»Eine moderne Françoise Sagan mit der bittersüßen Unbefangenheit Woody Allens.« El Mundo »Auch das wird vergehen« ist gravitätisch und leicht, melancholisch und komisch, sanft und heftig, es ist die ergreifende Geste eines langsamen Abschieds - ein wahrhaftiger Roman über Mütter und Töchter, über die Bodenlosigkeit der Trauer und die vertrackten Schönheiten des Lebens.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.02.2016
  • 170 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518425275
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,95 € *
Elena Ferrante hat ein Bravourstück geschaffen und einen traurigen und schönen Roman geschrieben: über die Heucheleien der Eltern, die Atemlosigkeiten und Verwirrungen der Jugendzeit und über das Drama des Erwachsenwerdens. Darüber, wie es ist, ein Mädchen zu sein und eine Frau zu werden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2020
  • 415 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-518-42952-5
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,00 € *
Nicht erst in seinen Kriegsaufzeichnungen aus Paris (BS 1462) notiert Felix Hartlaub lakonisch, welche Deformationen des Lebens der Nationalsozialismus im Gefolge hatte. Bereits als Student in Hitlers Berlin , in den Jahren 1934 bis 1938, bildete er seine Meisterschaft darin aus, an unscheinbaren Szenen des täglichen Lebens aufzuzeigen, wie nichts mehr ist, wie es war. Seine literarischen Skizzen, zunächst nur für die Schublade gedacht, verdichten das Gesehene zu einer melancholischen Beschreibung der neuen Ordnungen, die das Leben der Hauptstadt überformen und erstarren lassen

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.08.2014
  • 129 Seiten
  • Bibliothek Suhrkamp
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518224892
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
18,95 € *
Als die geliebte Enkelin einer guten Freundin ermordet aufgefunden wird, werden unsere ambisexuelle Sozialarbeiterin und ihre Katze Bunnywit zur Lösung des Falles hinzugezogen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 13.12.2021
  • 361 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-518-47187-6
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
11,00 € *
Ulf Erdmann Ziegler deutet McBride als Schöpfer eines Selbstbildes, in dem sich die Westdeutschen wiederfanden.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 13.05.2019
  • 150 Seiten
  • Paperback
  • edition suhrkamp
  • ISBN: 9783518074992
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *