0 0 0

Psychoanalyse der Erlösung

Religion – Ethik – Politik – Film

Verlag Waxmann
ISBN 9783830934318
2016

Erscheinungsdatum: 18.05.2016 . 1. Auflage . 122 Seiten. 24 x 17 cm . Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur . Paperback .

Softcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel

Psychoanalyse der Erlösung untersucht Religion im Spannungsfeld von Regression und Emanzipation, von Universalität und Partikularität, von Identitätsbildung und Verlassen des Anderen, von Konfessionen und religiösem Horizont, von Politik und Ethik, von Psychoanalyse und Philosophie. Besprochen werden Gedanken von Rudolf Otto, William James, C.G. Jung, Jacques Lacan, Jacques Derrida, Giorgio Agamben, Ernesto Laclau und Slavoj Zizek.

Autorenportrait:
Gerhard Burda, geb. 1958, ist Dozent für Philosophie und Analytiker in Wien.

über die Autoren
Gerhard Burda

Gerhard Burda ist Philosoph und Psychotherapiewissenschaftler, Lehranalytiker und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Analytische Psychologie (ÖGAP).

>> weiterlesen