0 0 0

Selbsterfahrung in der Psychotherapie

Die Bedeutung für den Kompetenzerwerb in der Aus- und Weiterbildung zum transaktionsanalytischen Psychotherapeuten

Welche Kompetenzen sollen in der Psychotherapieausbildung durch Selbsterfahrung entstehen? Was heißt Selbst , was bedeutet Erfahrung und was ist Selbsterfahrung? Maya Mäder befasst sich in ihrer Studie mit den therapeutischen Kompetenzen der Tiefenpsychologie, der Verhaltenstherapie und der Transaktionsanalyse und diskutiert, welche davon durch Selbsterfahrung entstehen. Lehrende Transaktionsanalytiker/innen werden zur Thematik befragt. Aus den gewonnenen Erkenntnissen entwickelt die Autorin ein Instrument zur Messung der eigenen Kompetenzen.

Verlag Waxmann
ISBN 9783830934752
2020

Erscheinungsdatum: 22.07.2020 . 1. Auflage . 224 Seiten. 24 x 17 cm . Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur . Paperback .

Softcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
Über den Artikel
Welche Kompetenzen sollen in der Psychotherapieausbildung durch Selbsterfahrung entstehen? Was heißt „Selbst“, was bedeutet „Erfahrung“ und was ist „Selbsterfahrung“? Welches Ziel verfolgt sie in der Psychotherapie und was sind ihre Vor- und Nachteile? Wann haben Studierende genug Selbsterfahrung und woran können sowohl sie als auch ihre Ausbildungsleiterinnen und -leiter das feststellen?
Um diese Fragen beantworten zu können, ist es notwendig, generell die Ziele einer Psychotherapieausbildung zu definieren: Was wirkt überhaupt in der Psychotherapie und was heißt das für die Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kompetenzen, über die Psychotherapeuten verfügen müssen?

So befasst sich diese Studie mit den therapeutischen Kompetenzen der Tiefenpsychologie, der Verhaltenstherapie und der Transaktionsanalyse – als Vertreterin der Humanistischen Psychologie – und diskutiert, welche davon durch Selbsterfahrung entstehen.
Lehrende Transaktionsanalytiker und Transaktionsanalytikerinnen werden zur Thematik befragt. Aus den gewonnenen Erkenntnissen entwickelt Maya Mäder ein Instrument zur Messung der eigenen Kompetenzen.
über die Autoren
Maya Mäder

Maya Mäder ist Psychiatrieschwester, Psychologin, Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin und promovierte Psychotherapiewissenschaftlerin. Nach über 20 Jahren Berufstätigkeit in eigener psychologischer und psychotherapeutischer Praxis gibt sie als lehrende Transaktionsanalytikerin unter Supervision ihr Know-how in der Aus- und Weiterbildung...

>> weiterlesen