0 0 0

Mit Blick auf See

Roman

»Ich hätte nicht öffnen sollen. Hätte tun sollen, als sei ich nicht zuhause.« Das Porträt einer Frau, in deren Leben die Geschichte der Bundesrepublik aufscheint, ein Roman über die Unsicherheit der Erinnerung, über die Rückkehr in die Provinz. Ein Buch, das die Frage aufwirft, wie wir uns der eigenen Geschichte stellen.

Verlag dtv Verlagsgesellschaft
ISBN 9783423281133
2017

Erscheinungsdatum: 04.08.2017 . 272 Seiten. 21 x 13.5 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel

 

»Ich hätte nicht öffnen sollen. Hätte tun sollen, als sei ich nicht zuhause.«

Es klingelt, doch sie kennt hier niemanden. Vor der Tür steht ein fremder junger Mann, er nennt sich Alexander Vogler und behauptet, Béatrice sei mit seiner Mutter Helga befreundet gewesen. Béatrice ist gerade beim Auspacken, sie ist umgezogen, von der Stadt in eine alte Mühle an einem See. Was weiß dieser Mann von ihrem Leben? Er aber möchte wissen, warum seine Mutter Anfang 1977 für drei Jahre spurlos verschwand. Béatrice kann sich an nichts erinnern, beginnt aber bald zu zweifeln: Ist Helga vielleicht Hah, in die sie uneingestanden verliebt war? Musste Hah als Sympathisantin in jenen hochpolitisierten Jahren untertauchen?

Das Porträt einer Frau, in deren Leben die Geschichte der Bundesrepublik aufscheint, ein Roman über die Unsicherheit der Erinnerung, über die Rückkehr in die Provinz. Ein Buch, das die Frage aufwirft, wie wir uns der eigenen Geschichte stellen.

 

über die Autoren
Odile Kennel

Robin Coste Lewis, geboren in 1964 in Compton, Kalifornien, wollte immer Romanschriftstellerin werden. Alles änderte sich, nachdem sie bei einem Autounfall ein Hirntrauma erlitt, zwei Jahre lang ans Bett gefesselt blieb und nur einen Satz pro Tag schreiben durfte. Sie begann zu dichten. Ihr Debüt Die Reise der Schwarzen Venus gewann nach...

>> weiterlesen