0 0 0

Yerevan

Die armenische Küche. Eine eindrucksvolle Reise durch Land und Kultur. Rezepte und Geschichten aus Armenien. Traditionelle und moderne Speisen aus dem Kaukasus. Lavash, Tolma, Khorovats

Verlag riva
ISBN 978-3-7423-2475-7
2023

Erscheinungsdatum: 24.10.2023 . 208 Seiten. 24,0 cm x 19,0 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel
Armenien, das Land im Kaukasus, überzeugt mit seiner Vielfalt an köstlichen Gerichten und den kulinarischen Einflüssen aus Persien, Arabien, dem Osmanischen Reich und der ehemaligen Sowjetunion. Die herzhaften und süßen Rezeptideen in diesem Kochbuch bieten eine große Auswahl aus typisch armenischen Vorspeisen, Hauptgerichten, Desserts, Salaten und vielem mehr. Egal ob vegetarisch, vegan, mit Fleisch oder Fisch: Die armenische Landesküche mit ihren Delikatessen wie gefüllten Weinblättern, Schaschlik-Spießen vom Grill und schmackhaftem Gebäck mit Nüssen und Früchten überrascht mit frischen Zutaten und vielzähligen Gewürzen und Kräutern. Gemüse, Hülsenfrüchte, Weizen und Fleisch sind die wichtigsten Zutaten. Damit werden Speisen wie der typische Eintopf mit Kalbshaxe, Suppen, Reis oder Bulgur mit Joghurt, Lamm oder Aubergine sowie köstliche Fladenbrote und Kuchen gezaubert. Die Rezepte werden von spannenden Informationen zur Geschichte und Kultur des Landes begleitet. Die Leser*innen begeben sich auf eine inspirierende Reise durch Armenien.
über die Autoren
Anna Aridzanjan

Anna Aridzanjan wurde 1987 in der armenischen Hauptstadt Jerewan geboren. Mit vier Jahren kam sie mit ihren Eltern nach Deutschland und wuchs in Hamburg auf. Heute lebt sie in Berlin und arbeitet als Journalistin und Redakteurin. Obwohl sie seit über 30 Jahren nicht mehr in Armenien wohnt, ist ihre Verbindung dorthin weiterhin stark. Die...

>> weiterlesen


Marianna Deinyan

Marianna Deinyan wurde 1992 in der armenischen Hauptstadt Jerewan geboren. Nach einigen Umzügen erst nach Deutschland, dann innerhalb Deutschlands ist sie schließlich in Köln gelandet. Heute arbeitet sie dort als Journalistin und Radiomoderatorin. Ihr Heimatland Armenien bereist sie regelmäßig, am liebsten im September. Denn dann gibt es...

>> weiterlesen